Jeep plant elektrischen Renegade für weniger als 30.000 Euro

Cover Image for Jeep plant elektrischen Renegade für weniger als 30.000 Euro
Copyright ©

Jeep

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem Renegade will Jeep einen kleinen Elektro-SUV auf den Markt bringen, der in den USA für weniger als 25.000 US-Dollar (23.271 Euro) erhältlich sein soll. Für Europa liegt der geschätzte Preis, der auch Umsatzsteuer enthält, unter 30.000 Euro. Eine Markteinführung peilt die Stellantis-Marke etwa für das Jahr 2027 an.

Über Jeeps ehrgeizige Ziele für das Jahr 2024 hatten wir bereits berichtet. In Zukunft strebt das Unternehmen ein höheres Volumen an. Der Elektro-Renegade soll dazu verhelfen, weltweit 50 Prozent mehr Fahrzeuge zu verkaufen. Stellantis hatte die Pläne für Jeep und weitere Marken während einer Investorenveranstaltung in der vergangenen Woche in Michigan vorgestellt.

Als Verbrenner wird der Jeep Renegade derzeit noch im italienischen Melfi für den europäischen Markt und in Brasilien für den südamerikanischen Markt produziert. Der Elektro-SUV soll auf der neuen STLA Small-Architektur basieren und für den europäischen Markt auch in Europa gebaut werden, jedoch nicht in Melfi. In dem italienischen Werk plant Jeep die Produktion von Fahrzeugen auf der STLA-Medium-Plattform, wozu der neue Compass gehören wird.

Mit dem Renegade will Jeep sein Volumen auf dem nordamerikanischen Markt von 45 Prozent auf 85 Prozent steigern. In 2025 will Jeep seine Produktpalette erweitern, möglicherweise mit einem neuen Cherokee. Details, insbesondere zu den Antriebsoptionen, hat das Unternehmen bisher jedoch nicht bekannt gegeben. Bis 2027 will Jeep 13 Modelle, darunter Plug-in-Hybride und reine Elektroautos, in seine Produktpalette aufnehmen und seinen Kunden so die „Wahlfreiheit“ bezüglich der elektrischen Reichweite bieten.

Teil der Jeep-Strategie ist außerdem, seine Autos in Ländern mit niedrigeren Produktionskosten herzustellen. Etwa 57 Prozent will die nordamerikanische Marke im Jahr 2027 aus solchen Ländern beziehen und dadurch sein Wachstum weiter steigern. Während Jeep in 2023 ca. eine Million Fahrzeuge verkaufte, strebt der Hersteller für 2027 etwa 1,5 Millionen verkaufte Autos an.

Quelle: Automotive News Europe – Jeep plans sub-$25,000 Renegade EV for U.S. market as it targets increased volume

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.