GM erreicht E-Auto-Produktionsziel für 2025 nicht

Cover Image for GM erreicht E-Auto-Produktionsziel für 2025 nicht
Copyright ©

Linda Parton / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

„GM strebt bis 2025 einen jährlichen weltweiten Elektroauto-Absatz von mehr als 1 Million an, und wir erhöhen unsere Investitionen, um schneller zu skalieren”, so Mary Barra, GM-Vorsitzende und CEO, noch im Juni 2021. Sportliche Pläne, die so nicht mehr umzusetzen sind, wie die CEO von General Motors in einem Interview mit CNBC nun einräumen musste. „Wir erleben eine leichte Verlangsamung und werden die Million nicht erreichen, weil der Markt sich nicht so schnell entwickelt. Aber wir werden es schaffen“, so Barra gegenüber dem TV-Sender.

GM hatte zu einem ähnlichen Zeitpunkt im Jahr 2021 angekündigt, bis 2025 insgesamt 35 Milliarden Dollar (etwa 30 Milliarden Euro) in vollelektrische und autonome Fahrzeuge zu investieren und weltweit mehr als 30 neue Elektroautos auf den Markt zu bringen. Mit der Umstellung läuft es nun knapp drei Jahre später dann doch nicht so einfach wie geplant. Die Einführung vieler Fahrzeuge auf der Ultium-Plattform war von Software-, Produktions- und Qualitätsproblemen geprägt. Infotainment-Bildschirme, die im Blazer oder Lyriq nicht funktionieren, und GMC Hummer Trucks, die sich bei Schnellladestationen ausschalten, sind nur einige der Herausforderungen, mit denen der amerikanische Automobilhersteller zu kämpfen hat.

Auch die Produktion bereitet Schwierigkeiten. GM hatte Rückschläge in den Fabriken sowohl für Elektroauto-Komponenten als auch für die Autos selbst. Besonders die Software stellt ein großes Problem dar. Barra betont, dass Software ein entscheidender Bestandteil der elektrischen Zukunft von GM ist und richtig funktionieren muss, was bisher nicht immer gelang. Man verstehe auch bei GM unter einem Auto mehr als nur ein Stück Hardware. Vielmehr sei „das Auto eine Software-Plattform“, so Barra.

Trotz dieser Probleme bleibt Barra optimistisch. Ihre Aussage „wir werden vom Kunden geleitet“ könnte als Rückzug von Elektroautos verstanden werden, doch sie versichert, dass GM seine Produktionsziele erreichen werde, wenn auch verspätet. Mit besserer Ladeinfrastruktur und zunehmender Erfahrung der Käufer:innen mit Elektroautos ist Barra überzeugt, dass der Markt wächst. „Die nächsten zehn bis zwölf Jahre werden die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, erheblich verändern“, sagte sie bei CNBC. Wann GM denn nun die angestrebten eine Million Einheiten pro Jahr erreiche, dazu hat sie sich leider nicht geäußert.

Quelle: InsideEVs – GM Won’t Hit 1 Million EV Target in 2025: ‚Market Not Developing‘

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Daniel W.:

—–
GM erreicht E-Auto-Produktionsziel für 2025 nicht
—–

Und unter einem Präsidenten Trump kann GM das Ziel in den USA auch ganz vergessen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.