Geely/ Volvo Premium-Elektromarke gibt Ausblick auf Lynk & Co Zero Concept E-Auto

Cover Image for Geely/ Volvo Premium-Elektromarke gibt Ausblick auf Lynk & Co Zero Concept E-Auto
Copyright ©

Lynk & Co

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Lynk & Co. befindet sich im gemeinschaftlichen Besitz von Geely Holding, Geely Auto und Volvo Cars und soll vor allem den chinesischen E-Automarkt erobern. Die Fahrzeuge von Lynk & Co sind zwischen denen der Marke Geely und ihrem schwedischen Tochterunternehmen Volvo positioniert. Der Schwerpunkt von Lynk & Co liegt auf vernetzten Modellen und innovativen Verkaufsstrategien. Mit dem Zero Concept gibt die Marke nun einen Ausblick auf die vollelektrische Zukunft.

Der Zero Concept ist ein Elektroauto-Crossover, mit ähnlichen Dimensionen wie der Ford Mustang Mach-E, der Volkswagen ID.4 und das Tesla Model Y. Das Zero Concept – derzeitiger Projektname – soll sich aber nicht nur an den chinesischen Automarkt richten. Zwar sei dieser die erste wichtige Station für das Unternehmen, langfristig wolle man aber zu globalen Marke werden. Das Zero Concept von Lynk & Co nutzt die Sustainable Experience Architecture (SEA) von Geely. Die SEA wird in einer Vielzahl der zukünftigen Elektrofahrzeuge der Geely-Gruppe zum Einsatz kommen. Geely plant auch, die Plattform an andere OEMs zu lizenzieren, ähnlich wie Volkswagen bereit ist, die MEB-Plattform mit anderen Herstellern zu teilen.

Lynk & Co

Wie man es von einer E-Auto-Plattform erwarten kann, kommt diese im Skateboard-Design daher. Sprich, der Batteriepack ist unterflurig untergebracht, um so jede beliebige Kombination von Front-, Heck-, Dreimotor- und sogar Range-Extender-Konfigurationen umzusetzen. Der Stromer von Lynk & Co. wird als rein elektrisches Luxus-Coupé positioniert, mit einer Länge von fast 5 Metern und einem Radstand von 3 Metern. Die NEFZ-Reichweite soll bei über 700 km liegen, bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter vier Sekunden.

Lynk & Co

Die auf dem Konzeptfahrzeug von Lynk&Co basierende Serienversion wird 2021 auf den Markt kommen. Weitere Informationen sollen im Rahmen der Beijing Motor Show bekannt gegeben werden. Aber zumindest einen ersten Ausblick auf das fahrende Konzeptfahrzeug von Lynk & Co. können wir geben.

Quelle: InsideEVs – Geely’s Lynk & Co Reveals Zero Concept All-Electric Car

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.