GAC Motors: 12 neue Aion Elektroautos in den Startlöchern

Cover Image for GAC Motors: 12 neue Aion Elektroautos in den Startlöchern
Copyright ©

Grzegorz Czapski / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im November 2018 hat GAC Motors, auf der Guangzhou Motor Show, den Aion S als Tesla-Konkurrent angekündigt. Das E-Auto soll bereits in 2019 in China auf den Markt kommen. Beim Aion S handelt es sich um eine elektrische Limousine, die entwickelt wurde, um Kunden eine Tesla-ähnliche Leistung zu einem „angemessenen Preis“ zu bieten.  Nun scheint es so, als ob GAC künftig all seine E-Autos unter der Marke „AION“ an den Start bringen wird.

Dies lässt zumindest die Anmeldung von 15 Marken, beginnend mit „AION“, vermuten, welche Ende Dezember 2018 beim chinesischen Markenamt der National Intellectual Property Administration eingegangen ist. So wird berichtet, dass GAC wahrscheinlich entsprechende Modelle auf der Grundlage von 12 neu eingetragenen Marken bauen wird.

Gu Huinan, General Manager des NEV-Herstellers, kündigte an, dass das Unternehmen die Produktmatrix für den AION erweitern und neben der Markteinführung der Aion S BEV Limousine auch SUV-, MPV- und Solarfahrzeugmodelle einführen wird.

Der AION S wird bekanntermaßen dieses Jahr bereits erhältlich sein, ab April 2019 soll dieser in den Verkauf gehen. Der Verkaufsstart des AION X ist für die zweite Jahreshälfte vorgesehen. Zum AION S gibt es immer noch keine Leistungsangaben. Eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern hat man allerdings bereits bestätigt. Seine Energie zieht das E-Fahrzeug aus einer von Farasis entwickelte Batterie. Außerdem soll das Batterie-Joint-Venture zwischen der GAC Group und CATL bereits im Jahr 2020 die Produktion aufnehmen.

Für den AION S hat der Automobilhersteller zwei Varianten mit unterschiedlichem Außendesign und Konfiguratoren registriert, so ein Dokument des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT). Gu antwortete, dass die beiden Versionen für den Mobilitätsservice beziehungsweise den persönlichen Gebrauch von Premium-Autobesitzern konzipiert sind.

Des Weiteren hat man gemeinsam mit der BASF Elektro-Zweisitzer konzeptioniert, die vom GAC R&D Center mit Unterstützung der Prototyp- und Materialexpertise der sogenannten „Designfabrik“ von BASF entwickelt wurden. Eventuell laufen auch diese, zu einem späteren Zeitpunkt, vom Band.

Quelle: Inside EVs – GAC To Roll Out 12 New Aion Electric Cars, Including SUV, MPV

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Uwe:

Na, dann werden die ja über kurz oder lang, so oder so ähnlich auch als Mercedes bei uns auftauchen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.