Elektro-SUV Nio ES8: Dickschiff mit reichlich Platz für 7

Cover Image for Elektro-SUV Nio ES8: Dickschiff mit reichlich Platz für 7
Copyright ©

Nio | NextEV

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Das chinesische Elektroauto-Start-up NextEV will ab 2018 einen siebensitzigen Elektro-SUV unter die Leute bringen. Das ES8 getaufte, fünf Meter lange Elektro-Schiff, das unter dem Markennamen Nio angeboten wird, soll Medienberichten zufolge eine Systemleistung von 240 kW (326 PS) und 420 Nm Drehmoment freisetzen können – dies ermögliche den Spurt auf 100 km/h in nur 4,4 Sekunden.

Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 180 km/h liegen, ein Boost soll kurzzeitig bis zu 200 km/h ermöglichen. Bis zu 355 Kilometer Reichweite (laut NEFZ) seien mit dem 67 kWh großen Akku möglich. Der ES8, der einen direkten Konkurrenten zum Tesla Model X darstellt, entsteht in Zusammenarbeit des Mutterkonzerns NextEV mit der chinesischen Jiangling Automotive Corporation (JAC).

Nio hatte bereits mit dem Elektro-Supersportwagen EP9 für Furore gesorgt. Den Stromer mit einer Leistung von 1000 kW (1360 PS) knackte vor wenigen Wochen den Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings. 1480 Newtonmeter Drehmoment, 313 km/h Höchstgeschwindigkeit und ein Spurtvermögen von in 7,2 Sekunden auf 200 km/h machten dies möglich. Der E-Sportwagen markierte den Anfang der Nio-Produktpalette. Den exklusiven Anfang, um genau zu sein: Der mutmaßlich mehr als eine Million US-Dollar teure Wagen soll nur 100 bis 200 mal produziert werden.

Quellen: Electrive – Daten zum E-SUV ES8 von Nio aufgetaucht // CarNewsChina – All The Specs Of The NextEV NIO ES8 Electric SUV

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Trennung von Batterie und E-Auto - Consileon ist eine Management- und IT-Beratung, die mit rund 450 Mitarbeitern Unternehmen aller Branchen, von lokalen Organisationen bis DAX-Konzernen, berät.:

[…] berichtete, erreichte das Unternehmen am 25. Mai in China mit seinen SUV-Modellen NIO ES6 und ES8 den Meilenstein von einer halben Million Batteriewechseln – und das in zwei Jahren. Dafür […]

Meilenstein: NIO verzeichnet über eine halbe Millionen Batteriewechsel – Emobil:

[…] erinnern wir uns, dass NIO neben dem NIO ES6 und ES8 vor allem mit seinen 18 Batteriewechselstationen, die mehr als 2.000 Kilometer Schnellstrasse […]

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.