DS: N°8 wird das neue Elektro-Flaggschiff

Cover Image for DS: N°8 wird das neue Elektro-Flaggschiff
Copyright ©

DS

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Das für Ende 2024 angekündigte neue Flaggschiff von DS Automobiles, das noch getarnt bereits bei Testfahrten unterwegs ist, wird den Namen DS N°8 tragen, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Mit dem Start dieses ausschließlich elektrisch angetriebenen SUV-Coupés, das eine Reichweite von bis zu 750 Kilometern aufweisen soll, führt die französische Premium-Marke eine neue Strategie der Modellbezeichnungen ein, mit der die Positionierung im Luxussegment betont werden soll.

Mit der Bekanntgabe der neuen Modellbezeichnung liefert DS auch Hinweise zur Aussprache: N° ist die französische Abkürzung für Numéro, auf Deutsch: Nummer. DS N°8 stehe somit für „DS Numéro Huit“ im Französischen, „DS Nummer Acht“ im Deutschen. Dieser Bezug soll die Eleganz und Zeitlosigkeit des neuen SUV-Coupés unterstreichen, so DS in seiner Mitteilung.

Die Einführung von N° in der Namensgebung markiere nicht nur den Start eines neuen Modells. Die Bezeichnung DS N°8 stelle zudem die Verbindung zwischen den bestehenden Modellreihen und weiteren zukünftigen Fahrzeugen von DS Automobiles her, die ebenfalls dieser Nomenklatur folgen werden. Die jeweilige Nummer stehe dabei wie gehabt für Größe und Segment des Modells. Die Ziffer 8 indes ist neu in den Baureihenbezeichnungen bei DS Automobiles.

DS-Elektroauto-Flaggschiff
DS

Die neue Strategie beinhaltet auch das markante Markenlogo an der Fahrzeugfront und den vollständigen Schriftzug DS Automobiles am Heck zusammen mit dem Modellnamen. Dabei ist das hochgestellte ° wie eine Diamantspitze gestaltet, die symbolisch für die Raffinesse und Handwerkskunst der Fahrzeuge von DS Automobiles stehe.

Der neue DS N°8: Der Innenraum steht für die französische Kunst des Reisens

Einen Ausblick auf den Innenraum des neuen Elektroautos geben erste Impressionen von der Armaturentafel. Die Türverkleidungen als Fortsetzung der Armaturentafel umschließen die Insassen förmlich. Die Lautsprecher des Soundsystems und die Ambientebeleuchtung sind in die Verkleidungen integriert. Die aufwändige Lichtführung soll das luftige Design der Armaturentafel hervorheben, die zu schweben scheint und so ein Gefühl der Ruhe vermitteln will.

DS-E-Auto-N8-Cockpit
DS

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 02.12.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Georg Laackman:

Très chic

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.

Cover Image for Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Daniel Krenzer  —  

Von wegen E-Autos sind nur was für reiche Länder: In vielen Teilen der Welt steigt der Absatz deutlich an – und China liefert das passende Angebot.