DS N°8: Allradvariante jetzt in günstigerer Basisversion

Cover Image for DS N°8: Allradvariante jetzt in günstigerer Basisversion
Copyright ©

DS

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 3 min

Der französische Autohersteller DS Automobiles erweitert die Modellpalette des neuen DS N°8 (sprich „DS Nummer Acht“) um eine weitere, günstigere Allradvariante. Die mit 257 kW (350 PS) Leistung und Vierradantrieb dynamischste Variante des exklusiven SUV-Coupés ist ab sofort auch in der Ausstattung Pallas verfügbar. Der Listenpreis des DS N°8 AWD Long Range Pallas startet nun bei 68.100 Euro. In der bereits verfügbaren höheren Ausstattungsversion Étoile liegt der Einstiegspreis weiterhin bei 75.000 Euro.

DS Automobiles verzeichnet laut eigener Aussage bereits in den ersten Tagen seit Bestellöffnung in Deutschland eine hohe Nachfrage nach den besonders leistungsstarken Versionen des zu 100 Prozent elektrisch angetriebenen Topmodells N°8. Die Pariser Premiummarke hat daher kurzfristig auf das Kundenfeedback reagiert und ergänzt das Angebot um den N°8 AWD Long Range in der Basisausstattung Pallas. Insgesamt sind nun acht Versionen des Elektroautos für Bestellungen geöffnet.

Der neue DS N°8 AWD Long Range Pallas ist mit einer Batterie mit einer Nettokapazität von 97,2 kWh ausgestattet. Der Vierradantrieb wird über je einen Elektromotor an Vorder- und Hinterachse realisiert. Bei einer Leistung von 257 kW (350 PS) beträgt die Reichweite bis zu 688 Kilometer. Für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 km/h benötigt das Spitzenmodell von DS Automobiles 5,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 190 km/h limitiert.

Die Batterie des DS N°8 AWD Long Range Pallas erlaubt eine maximale Ladeleistung von bis zu 160 kW. Besonderes Augenmerk legte DS Automobiles bei der Entwicklung auf die sogenannte Ladekurve – also den Verlauf der Ladeleistung in Abhängigkeit vom Batterieladestand. Im Bereich zwischen 20 und 55 Prozent SoC (State of Charge) könne die Ladeleistung von 160 kW nahezu konstant gehalten werden. So lassen sich innerhalb von nur zehn Minuten Ladezeit bis zu 200 Kilometer Reichweite nachladen. Bei entsprechender Vorkonditionierung ist die Batterie an einer Schnellladestation in rund 27 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen.

Zur Serienausstattung des Basismodells der N°8 Allradvariante gehören Voll-LED-Scheinwerfer und 3D-LED-Rückleuchten, beide in Lichtsignatur DS Lightblade sowie ein HD-Touchscreen mit 16-Zoll-Display (40,6 Zentimeter Bildschirmdiagonale) mitsamt Infotainmentsystem DS Iris mit integrierter Navigation. Außerdem ist ein Audiosystem mit acht Lautsprechern verbaut, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Akustikverglasung und eine Rückfahrkamera. Das kameragesteuerte, aktive Fahrwerk DS Active Scan Suspension und ein umfangreiches Paket an elektronischen Fahrerassistenzsystemen stützen die Ambition von DS Automobiles, die französische Kunst des enspannten Reisens ins Fahrzeug zu bringen. Der DS N°8 AWD Long Range Pallas verfügt zudem über eine V2L-Funktion (Vehicle-to-Load), mit der sich externe Elektrogeräte über das Fahrzeug mit Strom versorgen lassen – praktisch etwa für Camping, Outdoor-Equipment oder mobile Arbeitsgeräte.

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 23.06.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.