Dräxlmaier startklar für die Produktion des 800-Volt-Gesamtbatteriesystems des Porsche Taycan

Cover Image for Dräxlmaier startklar für die Produktion des 800-Volt-Gesamtbatteriesystems des Porsche Taycan
Copyright ©

Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Noch diesen Herbst soll der radikal neue Porsche, der Porsche Taycan vorgestellt werden. Ab Ende 2019 soll er dann bereits auf den Markt kommen. Auch die Zulieferindustrie bereitet sich auf den Hochlauf der auf 40.000 Fahrzeug erhöhten Produktion vor. Zulieferer Dräxlmaier startet Mitte Mai in Sachsenheim bei Stuttgart mit der Serienfertigung des 800-Volt-Gesamtbatteriesystems für den rein elektrisch betriebenen Taycan.

Hierzu hat und wird man auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern eine hochautomatisierte Produktion aufbauen. Bei dieser Produktionsstätte handelt es sich um das erste Batteriewerk der Bayern. Angaben zum Umfang des Investment in die neue Fertigungsstätte gibt es vonseiten Dräxelmaier nicht. Feststeht, dass in Sachsenheim die Batteriemodule automatisiert gesetzt werden, weitere Komponenten montiert und schließlich Tests durchgeführt werden sollen.

Neben der eigentlichen Produktionsstätte wird in Sachsenheim eine Entwicklungsabteilung von Dräxelmaier angesiedelt werden. Derzeit sei man zudem „auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für den Bereich Elektrik, die unser Team verstärken“, wie Sabine Hucke, Standortleiterin in Sachsenheim erklärte.

Am Standort sollen über 100 Mitarbeiter Beschäftigung finden. Der E-Baukasten des Zulieferers umfasst neben dem Speichersystem selbst alle Produkte von der Ladedose über das Hochvoltbordnetz bis hin zu verschiedensten elektronischen Komponenten, die intelligent messen, verteilen und absichern sowie zuverlässig kontaktieren.

Quelle: Automobilwoche – Auf 10.000 Quadratmetern: Dräxlmaier eröffnet Batteriewerk

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.