Audi wird auch in Neckarsulm Elektroautos bauen

Cover Image for Audi wird auch in Neckarsulm Elektroautos bauen
Copyright ©

Audi AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Ab 2020 sollen am Standort Neckarsulm Elektrofahrzeuge von Audi vom Band rollen. Dies erklärte Konzernchef Rupert Stadler auf einer Betriebsversammlung in Neckarsulm. Bevor es dort mit der Produktion losgeht, sollen bereits drei neue Modelle von Audi Elektroautos in den Startlöchern stehen.

Durch die Aufnahme der Produktion von Elektrofahrzeugen in Neckarsulm gibt Stadler ein deutliches Signal, dass die Sicherung der Beschäftigung vor Ort gesichert wird. Weiterhin wurde im Rahmen der Betriebsversammlung ein bis 2018 laufender Vertrag zur Beschäftigungssicherung bis zum Jahr 2020 verlängert. Von Seiten des Betriebsrats reicht dies noch nicht aus, nun soll eine Vereinbarung, die bis 2025 gelten soll verabschiedet werden.

Entsprechende Forderungen wurden im Juli 2017 erneut gestellt. Denn zum damaligen Zeitpunkt sei keine richtige Strategie erkennbar, diese sei allerdings erforderlich, um vor allem die Heimatstandorte Ingolstadt und Neckarsulm für die elektrische Zukunft zu rüsten.

Nachdem mit dem Vorstand der Audi AG bereits eine Einigung über den Neuanlauf anderer Modelle wie etwas des Audi A8 in Neckarsulm erreicht worden war, soll die Fertigung von Elektroautos ein weiterer Baustein zur Beschäftigungssicherung sein. Eine Nachtschicht, die ebenfalls gestrichen werden sollte, wird nun beibehalten.

Die Rede ist von 3.500 bis 4.000 Beschäftigten, welche an der Betriebsversammlung des Audi-Werkes in Neckarsulm teilnahmen. Wegen des großen Andrangs habe man zusätzliche Übertragungsmöglichkeiten für die Reden einrichten müssen. Audi beschäftigt in Neckarsulm, seinem zweitgrößten Standort, 16 000 Mitarbeiter. Am Stammsitz in Ingolstadt arbeiten etwas mehr als 44 000 Mitarbeiter.

Update vom 16. Juli 2017 – Ein Neubau eines Multifunktionsgebäudes am Audi Standort Neckarsulm soll Raum für Büroarbeitsplätze und Werkstattfläche bieten. Das Gebäude selbst soll vor allem die Entwicklungsaktivitäten am Standort stärken.

Update vom 30. August 2018 – Im September 2018 beginnen rund 830 junge Leute eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Audi in Ingolstadt und Neckarsulm. Dabei legt der Fokus der Ausbildung immer stärkeren Wert auf die Zukunftsfelder Elektromobilität und Digitalisierung.

Quelle: Stuttgarter-Zeitung – Betriebsversammlung: Audi baut auch in Neckarsulm Elektroautos

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.