Audi Brüssel: Sozialplan fix, Werk schließt Ende Februar

Cover Image for Audi Brüssel: Sozialplan fix, Werk schließt Ende Februar
Copyright ©

Audi

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die Geschäftsleitung von Audi Brussels und die Sozialpartner haben sich heute auf einen gemeinsamen Sozialplan für die rund 3000 Beschäftigten geeinigt. Zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot des Unternehmens ermöglicht der Sozialplan nun weitere Regelungen für ältere Beschäftigte, so Audi in einer aktuellen Mitteilung. Die Automobilproduktion am Standort Brüssel, wo der Q8 e-tron vom Band läuft, wird zum 28. Februar 2025 eingestellt, das Werk wird geschlossen.

Audi Brussels könne im Rahmen des Sozialplans sein bisheriges Angebot für die Beschäftigten erweitern. Neben der bereits angekündigten freiwilligen Unternehmensprämie beinhalte der Sozialplan eine Vielzahl weiterer Unterstützungsangebote, die allen Beschäftigten offenstehen. Dazu zählen spezielle Altersregelungen für über 60-Jährige, Coaching-Angebote sowie sogenannte Outplacement-Services für Beschäftigte.

Die freiwillige Unternehmensprämie zahle Audi zusätzlich zum gesetzlichen Kündigungsgeld. Die Höhe dieser Audi Prämie hänge von der individuellen Betriebszugehörigkeit ab. Insgesamt gibt Audi laut eigener Aussage mehr als das Doppelte des gesetzlich Erforderlichen für die Abfindungen der 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.

„Ich bin sehr froh, dass wir trotz schwieriger Verhandlungen doch noch gemeinsam mit den Sozialpartnern eine faire Einigung für die Beschäftigten erzielen konnten. Allen Verhandlungsparteien hat dieses Ergebnis bis zuletzt viel abverlangt. Aber schließlich haben sich alle besonnen und die Beschäftigten in den Mittelpunkt ihres Handelns gestellt“, sagt Thomas Bogus, CEO von Audi Brussels.

Gerd Walker, Produktionsvorstand der Audi AG: „Wir tragen soziale Verantwortung für alle Beschäftigten. Deswegen war uns und mir ganz persönlich wichtig, dass wir eine gemeinsame Lösung mit den Sozialpartnern in Brüssel erzielen. Das haben wir mit dem jetzt vereinbarten Sozialplan erreicht.“

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 27.01.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pedro G.:

Und welcher Partner aus China übernimmt mit seinen Wanderarbeitern ? !

Bingo:

Laut flandersnews.be gibt’s Extra-Prämie bei 17 jähriger Zugehörigkeit abhängig von Job/ Funktion 125 – 190 t, ab 30 Jahre 200- 400.000. Kriegen die VWler hier in Germany das auch bald?

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.