Interviews - Page 7
Simon Scherzer: Renault legt alle Details zum Kangoo E-Tech Electric offen
Der Renault Kangoo E-Tech Electric, die rein elektrische Variante des Kangoo, steht in unserem Fokus. Wir haben uns mit einem Experten dazu ausgetauscht.
Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
TWAICE hilft es Automobilhersteller Lithium-Ionen-Akkus gläsern zu machen, mehr über diese zu erfahren, um diese zielgerichtet zu optimieren. Ein Gespräch.
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
Smart das eigene E-Auto laden. Dabei noch Kosten für Strom sparen und Umwelt etwas Gutes tun? Rabot Charge setzt darauf, wie Gründer Jan Rabe erläutert.
Mathias Knauer, Total Energies über den Weg hin zur Multi-Energie-Tankstelle
TotalEnergies will sich weg von der Tankstelle hin zum Anbieter für Multi-Energie-Tankstelle entwickeln. Dabei spielt Elektromobilität eine wichtige Rolle.
Interview: InnoLogBat gibt Blick auf Akku-Kreislaufwirtschaft frei
InnoLogBat will mit Lösungen für Lagerung, Transport und Supply Chain dazu beitragen, dass Akkus möglichst lange und umweltschonend genutzt werden können.
New OEM Experte: „So geht’s nicht weiter in Deutschlands Auto-Industrie!“
Christian Walter, Experte für Neue Automobilhersteller aus China/ USA, gibt zu verstehen, worauf sich die deutsche Industrie einstellen muss.
MAN entwickelt System für maximal 45 Minuten Ladezeit
Der LKW-Hersteller MAN entwickelt ein leistungsstarkes Megawatt Charging System für E-Trucks: für eine Vollladung in maximal 45 Minuten.
WeVee: Verspricht E-Auto fahren 40% günstiger als im Privat-Leasing
Sollten Firmen WeVee nutzen, um nachhaltige Mobilität zu fördern, profitieren Mitarbeiter davon. Bis zu 40% günstiger sind E-Autos als im Privat Leasing.
Dacia: „The New Chapter Begins“ mit ein wenig E-Mobilität
Mehr als den Dacia Spring werden wir in den nächsten Jahren nicht vollelektrisch von Dacia auf der Straße sehen. Wir haben nachgefragt.
German Reichweitenangst oder E-Auto-Ängsten mit Humor begegnen
Reichweitenangst beim E-Auto mit Humor begegnen, dass hilft. So Wolfgang Paul über sein gleichnamiges Buch, welches sich mit E-Autos im Alltag beschäftigt.
Peugeot-Chefin bezweifelt Siegeszug der E-Autos – und der SUVs
Peugeot-Chefin Linda Jackson hat ihre Zweifel, ob sich am Ende nicht doch die Brennstoffzelle durchsetzen wird. Außerdem fordert sie eine Abkehr von SUVs.
Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim
„CO2-Bilanzbetrug“ und ein „Angriff auf die individuelle Mobilität“: Prof. Thomas Koch vom KIT greift das Verbrenner-Verbot der EU scharf an.










