Elektroauto Hersteller - Page 31
VW geht nächste Schritte bei ID. 3.0-Software OTA-Ausrollung
Volkswagen macht Fortschritte bei der Ausrollung der ID. 3.0 Software Over-the-Air. Konkrete Pläne stehen im Raum, die noch im Dezember aktiv werden.
Audi und EnBW starten Second-Life-Projekt
Audi und EnBW nehmen einen nachhaltigen Energiespeicher für die Versorgungssicherheit in Betrieb. Er besteht aus alten E-Auto-Akkus.
Mehr Reichweite für die Urlaubsfahrt – für NIO-Kunden zukünftig möglich
Der chinesische Hersteller NIO führt in China nun das Batterie-Upgrade ein: monatlich oder jährlich kann die Batteriekapazität um ein Drittel erhöht werden.
Cupra Urban Rebel Concept: So fährt sich der Performance-Stromer
Die Wartezeit auf den CUPRA Urban Rebel soll eine spektakuläre Rallyeversion verkürzen, die Drifts und Sprünge liebt. Wir sind ihn für euch gefahren.
Wo Cupra seine E-Fahrzeuge bauen wird
Seats sportlicher Ableger Cupra hat bei dem spanischen Markenduo den Vorrang bei der Elektrifizierung und mehrere E-Autos in der Pipeline.
Mercedes-Benz verdoppelt E-Antriebs-Produktion in Untertürkheim
Ab 2024 soll in Untertürkheim der Hochlauf beginnen. Dann sollen eine Million elektrische Antriebseinheiten produziert werden.
Toyota bringt Wasserstoff-Verbrenner auf die Straße
Statt Benzin nutzt der 1,6-Liter-Turbomotor in einem Toyota Corolla Prototyp Wasserstoff – und ist somit emissionsfrei unterwegs.
ŠKODA ENYAQ RS iV zeigt sich in stärkster Variante
Das Elektro-SUV ŠKODA ENYAQ RS iV präsentiert sich in seiner Antriebsstärksten Variante und wird auch Interessent:innen für performantere E-Autos abholen.
Opel Corsa-e Rückruf: Aufgrund Nicht-Einhaltung der Abgasvorschriften
Da der Opel Corsa-e die Abgasvorschriften nicht einhält wird dieser zurückgerufen. Ein 45 minütiges Software-Update soll Abhilfe schaffen.
Lexus Electrified: Ausblick auf E-Strategie von Toyotas Luxusmarke
Lexus gibt zu verstehen, dass das Rennen um die Zukunft der Antriebe entschieden ist. Dennoch setzt man weiterhin auch auf Hybride und Plug-In-Hybride.
US-Armee setzt auf Elektro-Leichtfahrzeug von Canoo
Canoo beliefert die amerikanische Armee mit einem leistungsfähigen und bis zu 442 kW/ 600 PS starken Light Tactical Vehicle/ Elektroleichtfahrzeug.
Peugeot plant fünf neue E-Modelle bis 2024
Peugeot beschleunigt die Elektrifizierung seiner Modell-Palette. Schon bis Ende 2024 soll es fünf neue E-Autos geben.