Elektroauto laden - Page 14

Cover Image for Strompreise fallen trotz Atomausstieg unter Vorkrisenniveau

Strompreise fallen trotz Atomausstieg unter Vorkrisenniveau

Michael Neißendorfer  —  

Die Strompreise im deutschen Großhandel sind im Jahr 2024 erneut deutlich gefallen. Davon profitieren Haushalte und die Industrie gleichermaßen.

Cover Image for Polestar legt flexible Strompreise und V2G in die Spur

Polestar legt flexible Strompreise und V2G in die Spur

Michael Neißendorfer  —  

Ein neues Angebot von Polestar, das Strompreis-flexibles Laden und perspektivisch Vehicle-to-Grid (V2G) ermöglicht, ist jetzt in Deutschland verfügbar.

Cover Image for Monopolkommission fordert günstigere Ladepreise

Monopolkommission fordert günstigere Ladepreise

Michael Neißendorfer  —  

In Deutschland und Europa bestehe erheblicher Reformbedarf, mahnt die Monopolkommission. Das betrifft auch die Ladeinfrastruktur für Elektroautos.

Cover Image for Ladekosten sparen: ChargingTime ermöglicht Preisvergleich per App

Ladekosten sparen: ChargingTime ermöglicht Preisvergleich per App

Sebastian Henßler  —  

Preisunterschiede beim Laden können viel ausmachen. ChargingTime zeigt die günstigsten Tarife und erleichtert das Sparen für E-Auto-Fahrer.

Cover Image for Kretschmann fordert niedrigere Preise an den Ladesäulen

Kretschmann fordert niedrigere Preise an den Ladesäulen

Daniel Krenzer  —  

Das öffentliche Laden von Elektroautos ist mitunter teuer. Der Ministerpräsident Baden-Württembergs hat konkrete Ideen, wie sich das künftig bessern könnte.

Cover Image for Me Energy findet Investor für Bioethanol-Ladestationen

Me Energy findet Investor für Bioethanol-Ladestationen

Sebastian Henßler  —  

Me Energy sichert mit neuem Investor aus Asien die Zukunft seiner Bioethanol-Ladesäulen – ein wichtiger Schritt für netzunabhängige E-Mobilität.

Cover Image for Schneider Electric und The Mobility House starten Partnerschaft

Schneider Electric und The Mobility House starten Partnerschaft

Michael Neißendorfer  —  

Die zwei Branchenführer entwickeln gemeinsam dynamische Energie- und Lastmanagementsysteme fürs HPC-Laden.

Cover Image for Wie das Fraunhofer ISE Ladeparks leistungsfähiger machen will

Wie das Fraunhofer ISE Ladeparks leistungsfähiger machen will

Michael Neißendorfer  —  

Im Projekt „Mittelspannungs-Tankstelle“ hebt das Fraunhofer ISE Ladeinfrastruktur für Elektroautos und Elektro-Lkw in die Megawatt-Klasse.

Cover Image for Ratgeber: Batteriecheck für Elektroautos – Auf dem Prüfstand

Ratgeber: Batteriecheck für Elektroautos – Auf dem Prüfstand

Stefan Grundhoff  —  

Was ist, wenn der Akku des E-Autos nicht die versprochene Reichweite bringt? Ein Test gibt Aufschluss. Und unter Umständen gibt es Ersatz vom Autohersteller.

Cover Image for Elektroautos fuhren 2024 bis zu 47 Prozent günstiger als Verbrenner

Elektroautos fuhren 2024 bis zu 47 Prozent günstiger als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Die Antriebskosten von Elektroautos waren im vergangenen Jahr einmal mehr deutlich niedriger als die von Autos mit Verbrennungsmotoren.

Cover Image for Neue Svolt-Batterie lädt in 8,5 Minuten von 10 auf 80 Prozent

Neue Svolt-Batterie lädt in 8,5 Minuten von 10 auf 80 Prozent

Laura Horst  —  

Der Batteriehersteller Svolt hat seine neue Short Blade-Batterie vorgestellt, die in weniger als 9 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.

Cover Image for Mercedes steigt in USA auf NACS um und ermöglicht Laden bei Tesla

Mercedes steigt in USA auf NACS um und ermöglicht Laden bei Tesla

Daniel Krenzer  —  

Mercedes-Benz ermöglicht seinen US-Kunden wie auch VW das Laden an Teslas Superchargern und steigt zudem auf den Ladeanschluss von Tesla um.