Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb - Page 13
Nikola will Tesla der emissionsfreien Trucks werden
Nikola, der amerikanische Hersteller von emissionsfreien Trucks will das Tesla der Trucks werden. Batterie- und Brennstoffzellenmodelle wurden vorgestellt.
Brennstoffzellen-Batterie-Hybrid-Antrieb soll Schwerverkehr revolutionieren
Der Zulieferer Freudenberg arbeitet gemeinsam mit ZF Friedrichshafen an einer neuartigen hybriden Antriebslösung für schwere Nutzfahrzeuge.
ENGINIUS: Wasserstoff-LKW auf Basis Mercedes-Benz Atego
Wasserstoff-LKW in der Innenstadt sollen, wenn es nach ENGINIUS geht, die Mobilität verändern. Dabei verschiedene Vorteile ausspielen.
Eon und Nikola kooperieren zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs
Die Gründung des Joint Ventures soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein und die Entwicklung erster gemeinsamer Projekte beinhalten.
Fraunhofer-Projekt H2GO bündelt Wasserstoff-Aktivitäten von 19 Instituten
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Forschungs-Allianz mit 80 Millionen Euro.
Züge mit Wasserstoffantrieb: Wird es sich durchsetzen?
Setzt sich die Brennstoffzelle im Zugverkehr durch, nach dem sie im PKW-Bereich bisher nicht Fuß fassen konnte? Eine Analyse.
Neues Kryotanksystem für Brennstoffzellen-LKWs bringt mehr Reichweite
Die österreichische SAG entwickelt gemeinsam mit Daimler Truck ein Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff. Damit soll eine ähnliche Reichweite erzielt werden wie mit einem Diesel-LKW.
Zulieferer FST will mit E-Mobilität „ordentlich wachsen können“
Das Geschäft mit Batterien und Brennstoffzellen bei Freudenberg Sealing Technologies soll für spürbares Wachstum sorgen, so der CEO des Zulieferers.
Toyota und Partner arbeiten an Ökosystem für grünen Wasserstoff
Lokale Wasserstoff-Ökosysteme für verschiedene Mobilitätsanwendungen sollen die Dekarbonisierung des Verkehrs vorantreiben.
Arthur: „Emissionsfrei… und zwar schnell, hier und heute!“
Ein nicht einmal zwei Jahre altes Start-Up setzt auf Wasserstoff, um eine Veränderung im Öffentlichen Personalnahverkehr herbeizuführen.
In Passau tankt man künftig Benzin, Diesel, Wasserstoff und Strom
Eine erste Tankstelle für Benzin, Diesel, Strom und Wasserstoff entsteht in Passau – als Blaupause für zukünftige „Mobility Hubs“.
BMW startet Montage von Brennstoffzellen für iX5 Hydrogen
Mit der Kombination aus Brennstoffzelle und Batterie wächst das Angebot bei BMW um ein weiteres alternatives Antriebssystem.