BMW Elektroautos - Page 49
BMW erneuert Partnerschaft mit Rennserie Formel E
BMW präsentierte der Öffentlichkeit im Vorfeld des Mexico City E-Prix der Rennserie Formel E gleich zwei Neuigkeiten.
Global Battery Alliance plant Siegel für faire Batterien
Nachhaltig, sozial verantwortlich und klimaschonend: Ein neues Siegel soll auf fair hergestellte Batterien hinweisen.
BMW: CO2-Ziele nur erreichbar, wenn sich der E-Auto-Markt mehr als verzehnfacht
BMW-Chef Oliver Zipse hält eine Verzehnfachung des Absatzes von Elektroautos für nötig, um die CO2-Ziele der EU in den nächsten Jahren zu erfüllen.
BMW-CEO: „Elektromobilität ist für BMW eine technologische Selbstverständlichkeit“
Laut BMW-Vorstandschef Zipse habe der Konzern seine Hausaufgaben gemacht, wenn es um E-Mobilität geht. Überlässt aber dem Kunden die „Power of Choice“.
Aerodynamik-Räder erhöhen Reichweite des BMW iX3 um zehn Kilometer
Bei heutigen Automobilen beeinflussen die Räder und ihre aerodynamische Umströmung die Effizienz des Gesamtfahrzeuges um bis zu 30 Prozent.
BMW: Eines der größten betrieblichen Ladenetzwerke nimmt Form an
In Landshut entstehen insgesamt rund 150 Ladepunkte auf und am Werksgelände. In Dingolfingen stehen um die 360 Ladepunkte auf der Agenda.
BMW bekommt E-Auto-Nachfrage zu spüren – Beschleunigt Produktionsausbau
BMW geht davon aus, dass sich die Anzahl der benötigten Module für die Fertigung von Hochvoltbatterien im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln wird.
Träumereien: MINIs Superleggera Vision Concept als E-Sportwagen
MINIs Superleggera Vision Concept als E-Sportwagen würde nicht nur optisch zu überzeugen wissen. Denn der E-Antrieb wüsste seine Vorteile auszuspielen.
BMW: „Wer die Zukunft aktiv gestaltet, sichert sich entscheidenden Wettbewerbsvorsprung“
BMW-Produktionsleiter Nikolaides spricht von einer faszinierenden Herausforderung, den massiven Zeitenwandel in der Automobilindustrie zu begleiten
BMW erwartet Preisparität von Wasserstoffautos in fünf bis zehn Jahren
Einsparungen, welche die Kostenparität ermöglichen, ergeben sich unter anderem aus der Verringerung der Menge an Platin in Brennstoffzellen-Stacks.
SUVs BMW X1 und X2 als Plug-in-Hybride erhältlich
Beide Modelle schaffen rein elektrisch bis zu 57 Kilometer und beschleunigen allein mit dem Elektromotor auf bis zu 135 km/h.
BMW: Wasserstoff X6 und X7 in Planung sowie Plug-in-Hybride mit 120 km Reichweite
BMWs Entwicklungschef Fröhlich über kommende Wasserstoffautos, neue Reichweiten bei Plug-in-Hybriden und globale Herausforderungen.