Batterieentwicklung - Page 10

Cover Image for CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen

CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen

Michael Neißendorfer  —  

Batterieriese CATL plant einen milliardenschweren Börsengang in China. Die Einnahmen daraus sollen nach Europa fließen: in eine Batteriefabrik in Ungarn.

Cover Image for E-Auto-Brände: „Sicherheit beginnt im Zellkern“

E-Auto-Brände: „Sicherheit beginnt im Zellkern“

Sebastian Henßler  —  

24M Technologies warnt: Ohne neue Zellarchitektur könnten Batteriebrände bei E-Autos zunehmen – mit Milliardenrisiken für Hersteller weltweit.

Cover Image for Volvo-Tochter Novo Energy streicht Hälfte aller Stellen

Volvo-Tochter Novo Energy streicht Hälfte aller Stellen

Tobias Stahl  —  

Volvos Batterietochter Novo Energy streicht jede zweite Stelle, nachdem bislang kein Technologiepartner für die Produktion gefunden wurde.

Cover Image for Accumotive bereitet bald Akkus in Kamenz auf

Accumotive bereitet bald Akkus in Kamenz auf

Sebastian Henßler  —  

In Kamenz baut Mercedes-Benz das Akku-Recycling aus: Gebrauchte Batterien sollen künftig geprüft, überholt und erneut in E-Autos verbaut werden.

Cover Image for Batteriehersteller CustomCells meldet Insolvenz an

Batteriehersteller CustomCells meldet Insolvenz an

Sebastian Henßler  —  

CustomCells kämpft ums Überleben: Die Insolvenz des Luftfahrtkunden Lilium brachte das Batterietech-Unternehmen in eine existenzbedrohende Schieflage.

Cover Image for Fichtner: E-Fuels sind kein Freifahrtschein für Verbrenner

Fichtner: E-Fuels sind kein Freifahrtschein für Verbrenner

Sebastian Henßler  —  

Batterie statt E-Fuel: Warum Prof. Dr. Fichtner den direkten Weg zur Klimaneutralität bevorzugt und weshalb wir dafür mehr Vertrauen in Forschung brauchen.

Cover Image for Škoda Elroq 85 bekommt CATL-Akku

Škoda Elroq 85 bekommt CATL-Akku

Tobias Stahl  —  

Škoda will den Elroq 85 ab Juni mit von CATL ausstatten. Damit sinkt die maximale Ladeleistung – die Ladedauer soll aber gleich bleiben.

Cover Image for Über Europas Batterie-Zukunft: „Unsere Lage ist ernst“

Über Europas Batterie-Zukunft: „Unsere Lage ist ernst“

Sebastian Henßler  —  

Start-up-Gründer Simon Voß sieht in Netzwerken den Hebel für Europas Batterieindustrie – vorausgesetzt, sie stiften echten, operativen Mehrwert.

Cover Image for 48 MWh-Speicherprojekt mit Autoakkus bald startklar

48 MWh-Speicherprojekt mit Autoakkus bald startklar

Sebastian Henßler  —  

Akkus aus Elektroautos, die nie genutzt wurden, kommen in Grevesmühlen in einem Batteriespeicher für die Energiewende erstmals sinnvoll zum Einsatz.

Cover Image for LG plant Joint Venture für Batterierecycling in Frankreich

LG plant Joint Venture für Batterierecycling in Frankreich

Daniel Krenzer  —  

Durch das Joint Venture mit Derichebourg will LG Energy Solution die Entwicklung eines geschlossenen Ressourcenkreislaufsystems in Europa beschleunigen.

Cover Image for Umfrage zeigt Rückhalt für Batterie „Made in Germany“

Umfrage zeigt Rückhalt für Batterie „Made in Germany“

Sebastian Henßler  —  

Deutschland will unabhängiger werden: 61 Prozent der Bevölkerung sprechen sich für eine eigene Batterieindustrie mit klarer Förderung aus.

Cover Image for Wie geht es mit der Batteriefabrik in Kaiserslautern weiter?

Wie geht es mit der Batteriefabrik in Kaiserslautern weiter?

Michael Neißendorfer  —  

In einem aktuellen Stimmungsbild hat sich der SWR bei Verantwortlichen in und für Kaiserslautern umgehört.