Automobilindustrie - Page 22

Cover Image for CO2-Abgabe: Autofahren wird ab 2027 deutlich teurer

CO2-Abgabe: Autofahren wird ab 2027 deutlich teurer

Wolfgang Gomoll  —  

Die CO2-Abgabe ist bereits fester Teil des Benzinpreises und hat fossilen Treibstoff verteuert. Der große Preissprung nach oben steht aber noch bevor.

Cover Image for Energiewende und E-Mobilität: Ein starkes Duo

Energiewende und E-Mobilität: Ein starkes Duo

Sebastian Henßler  —  

Herausforderungen für die Elektromobilität: Trotz klarer Ziele und politischer Diskussionen bleibt die Zukunft ungewiss, warnt Filip Thon.

Cover Image for Deutsche E-Autos: Emotionale Bindung als Vorteil

Deutsche E-Autos: Emotionale Bindung als Vorteil

Sebastian Henßler  —  

Kann die deutsche Autoindustrie gegen die chinesische Konkurrenz im E-Mobilitätsmarkt bestehen? Experten geben in Mannheim Einblicke.

Cover Image for Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Michael Neißendorfer  —  

Als brandgefährlich bezeichnet Autoexperte Dudenhöffer die in Deutschland immer lauteren Rufe nach einer Rücknahme des Verbrenner-Aus in der EU.

Cover Image for Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Michael Neißendorfer  —  

Mit einem Festhalten am Verbrenner würde Deutschland ökonomisch ins Aus steuern, warnt der Verkehrsforscher Helmut Holzapfel.

Cover Image for Europäische Batterieproduktion könnte mehr als 60 Prozent CO2 gegenüber China sparen

Europäische Batterieproduktion könnte mehr als 60 Prozent CO2 gegenüber China sparen

Michael Neißendorfer  —  

Neben einer unabhängigeren Lieferkette hat eine Batterieproduktion in Europa einen weiteren Vorteil: deutlich weniger CO2-Emissionen.

Cover Image for Wie es um die Entwicklung von Feststoffbatterien für E-Autos steht

Wie es um die Entwicklung von Feststoffbatterien für E-Autos steht

Michael Neißendorfer  —  

Feststoffbatterien werden immer wichtiger: Fast alle namhaften Auto- und Batteriehersteller nennen die Technologie in ihren Entwicklungsroadmaps.

Cover Image for Margen im Vergleich: Wie viel Autohersteller pro Fahrzeug verdienen

Margen im Vergleich: Wie viel Autohersteller pro Fahrzeug verdienen

Michael Neißendorfer  —  

Bei den in den vergangenen Jahren von stark überdurchschnittlichen Gewinnmargen verwöhnten Automobilherstellern kehrt nun wieder zunehmend Normalität ein.

Cover Image for Verkehrssektor kann ohne Mehrkosten klimaneutral werden

Verkehrssektor kann ohne Mehrkosten klimaneutral werden

Michael Neißendorfer  —  

Politisches Zögern bei der Verkehrswende wird richtig teuer, so das Fazit einer aktuellen Studie. Dabei sind Klimaschäden noch gar nicht eingerechnet.

Cover Image for Die deutsche Wirtschaft setzt ein klares Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz

Die deutsche Wirtschaft setzt ein klares Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz

Michael Neißendorfer  —  

Unter dem Slogan „Wir stehen für Werte“ gründen mehr als 30 große deutsche Unternehmen eine Allianz für Vielfalt, Offenheit und Toleranz.

Cover Image for Deutschland hat 58 Prozent mehr E-Autos exportiert als im Vorjahr

Deutschland hat 58 Prozent mehr E-Autos exportiert als im Vorjahr

Michael Neißendorfer  —  

Der Außenhandel mit Elektroautos gewinnt für die deutsche Autobranche zunehmend an Bedeutung – vor allem die Exporte haben deutlich zugelegt.

Cover Image for FFB PreFab eröffnet: Warum Batterieforschung so wichtig ist

FFB PreFab eröffnet: Warum Batterieforschung so wichtig ist

Michael Neißendorfer  —  

Als offene Batteriezellfabrik für Forschungs- und Entwicklung will die Fraunhofer FFB einen zentralen Beitrag für die Energie- und Antriebswende leisten.