Wasserstoff-News - Page 60
Hamburg begrüßt neue Elektrobusse
Ab sofort sind auch die neuesten Elektrobusse vom Typ Solaris Urbino 12 electric im Einsatz für eine emissionsfreie Mobilität in Hamburg.
EU fordert mehr saubere Busse ab 2025
Verkehrsunternehmen in ganz Europa sollen im kommenden Jahrzehnt mit der Erneuerung ihrer öffentlichen Busflotten beginnen.
Nikola Motor Company bringt Nikola Two und Nikola Tre als reine Elektro-LKW auf die Straße
Angeboten werden die beiden Elektro-LKW mit Batteriekapazitäten von 500 kWh, 750 kWh oder 1.000 kWh. Bis zu 480 km Reichweite stehen im Raum.
Freudenberg investiert in „zukunftsweisenden Innovationen für Elektromotoren und Brennstoffzellen-Antriebe“
Im März 2018 hatte Freudenberg 31,8 Prozent der XALT Energy Anteile erworben. Nun erhöhte die Unternehmensgruppe die Beteiligung auf 50,1 Prozent.
Luxemburg will E-Mobilität deutlich pushen: 5.000 Euro Prämie für E-Autos / Hybrid-Fahrzeuge bis zu 2.500 Euro Prämie
Künftig soll der Absatz von E-Autos in Luxemburg noch deutlich steigen. Hierzu wird man fortan E-Autos mit 5.000 Euro fördern.
Messe Frankfurt baut Elektromobilität auf Messegelände aus
Das Frankfurter Messegelände gilt als „Stadt in der Stadt“. Künftig möchte man dort einen Teil der Lieferfahrten rein elektrisch, ohne Schadstoffausstoß zurücklegen.
Hyundai-Chefentwickler: Jedes Auto muss „Spaß machen“, egal ob autonom oder nicht
Die Ingenieure bei Hyundai fordere der Technikchef „immer wieder heraus, diesen Aspekt in die Entwicklung einfließen zu lassen.“
AFC Energy: Premiere des Elektroauto-Ladegerät auf Brennstoffzellentechnologie
Mit CH2ARGE hat AFC Energy das weltweit erste Elektrofahrzeug-Ladegerät auf Basis der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie vorgestellt.
Nikola Motor Company bietet vom Stellenabbau betroffenen Tesla-Mitarbeiter eine Perspektive
Trevor Milton, CEO von Nikola Motor Company, wendet sich an die gekündigten Tesla Mitarbeiter und bietet ihnen eine Perspektive für die Zukunft.
ElringKlinger: Brennstoffzellenmarkt wird zwischen 2025 – 2030 richtig anziehen
Toyota sieht den weltweiten Absatz von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen bereits nach 2020 deutlich steigen. Was der Anstieg für ElringKlinger bedeutet haben wir betrachtet.
Studie: Marktprognose Elektromobilität 2025
Das Beratungsunternehmen Strategy Analytics hat sich umgehend mit dem Markt für elektrifizierte Fahrzeuge für das kommende Jahrzehnt auseinandergesetzt.
Daimler-Tochter NuCellSys firmiert um zu Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH
Am Standort Nabern bei Kirchheim-Teck konzentrieren sich seit 1997 sämtliche Aktivitäten zur Entwicklung von Brennstoffzellen-Systemen.










