Wasserstoff-News - Page 55
Audi plant Hybridauto mit Wasserstoffantrieb
„Wir beschäftigen uns intensiv mit Brennstoffzellen-Hybriden“, sagte Audis neuer Entwicklungsvorstand Hans-Joachim Rothenpieler in einem Interview.
BMW und die Elektromobilität – eine Momentaufnahme
Aktuelle Veränderungen bei der BMW Group, interessante Entwicklungen und Kontroversen im Umfeld der E-Mobilität betrachten wir in dieser Podcast-Folge.
Baden-Württemberg soll Forschungsfabriken für Brennstoffzellen und Wasserstoff erhalten
In Ulm und Freiburg sollen Forschungsfabriken für Brennstoffzellen und Wasserstoff gebaut werden.
General Motors Nachhaltigkeitsreport 2018: Kleine Veränderungen können großes bewirken
Bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung und der Luftverschmutzung geht es um mehr als um Elektroautos, wie General Motors aufzuzeigen vermag.
Warum sich BMW mit Brennstoffzellenautos Zeit lässt
Zunächst soll im kommenden Jahr eine Kleinserie eines Brennstoffzellen-SUV X5 auf den Markt kommen. Eine Serienproduktion ist jedoch erst ab 2025 geplant.
ZBT stellt Wasserstoff-Testfeld vor
Das Testfeld umfasst Elektrolyse-Verfahren, Testplattform für Wasserstoff-Tankstellen, mobile Befülleinheit und Qualitätslabor.
Nel-Wasserstoff-Station: Explosion durch Montagefehler ausgelöst
Mittlerweile steht die Ursache der Explosion fest. Nel kontrolliert nun andere Standorte, bevor diese wieder ihren Dienst aufnehmen werden.
Milestone 2030: Toyota setzt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele
Für das Nachhaltigkeitsprogramm Toyota Environmental Challenge 2050 hat sich der Hersteller einige ambitionierte Zwischenziele gesetzt.
WAVE-Trophy: Grösste E-Mobil-Rallye der Welt nach 1.600 km erfolgreich zu Ende gegangen
8 Tage, 64 E-Fahrzeuge, darunter auch 8 E-Bikes und 8 E-Motorräder, und gut 1.600 km lagen zwischen dem Start und Ende der WAVE-Trophy in der Schweiz.
Irland will neue Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2030 verbieten
Irland plant, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge bis 2030 als Teil einer umfassenden Strategie zum Schutz der Umwelt zu verbieten.
USA, Europa und Japan kooperieren bei Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Im Rahmen des G20 Umwelt- und Energie-Gipfel wurde ersichtlich, dass großes Interesse an Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien vorhanden ist. Entsprechende Vereinbarungen wurden getroffen.
Explosion Nel-Wasserstoff-Station in Norwegen: „Kerntechnologien nicht die Ursache für die Leckage“
Nel, Anbieter der vergangenen Woche explodierten Wasserstoff-Tankstelle, gibt weitere Infos zum aktuellen Stand bekannt und sperrt Tankstellen in Deutschland.











