WeShare bringt mit „Art Cars“ mehr Farbe in den Berliner Alltag

Cover Image for WeShare bringt mit „Art Cars“ mehr Farbe in den Berliner Alltag
Copyright ©

WeShare

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Volkswagen ist im Juli 2019 mit WeShare in Berlin ins Carsharing-Geschäft eingestiegen. 1.500 e-Golf-Elektroautos bilden die Vorhut einer immer größer werdenden komplett elektrischen Flotte, die ausnahmslos mit Grünstrom betrieben wird. Ganz so positiv werden die “Ladesäule-Blockierer” in Berlin nicht angenommen. WeShare hatte sich hierzu bereits geäußert. Nun bringt man mit „Art Cars“ ein wenig mehr Farbe in den Berliner Alltag.

Anlass hierfür ist das 30-jährige Jubiläum des Berliner Mauerfalls am 9. November 2019 launcht WeShare, drei Sondermodelle in seiner Flotte. Gestaltet und umgesetzt wurden die WeShare „Art Cars“ von bekannten Berliner Künstlern Tape That, Steffen Seeger und Vidam Studio. Thematisch hat man diese nach den Themen „Einheit“, „Freiheit“ und „Zukunft“ gestaltet. Seit dem gestrigen Dienstag können die „Art Cars“ von Berliner Kunden des Carsharing-Anbieters gefahren werden. Ganz egal, ob es nun einen von Ost nach West oder von West nach Ost zieht.

„Einheit“ – geklebt von Tape That
„Einheit“ – geklebt von Tape That

Tape That, das einzige Künstlerkollektiv bei den Art Cars, arbeitet, wie es der Name vielleicht schon verrät, ausschließlich mit Klebeband. Tape That hat sich für das Thema „Einheit“ entschieden und den zur Verfügung gestellten e-Golf mit bunter Autofolie in eines ihrer Kunstwerke verwandelt. Das Künstlerkollektiv zeigt mit dem Projekt auf, dass eine Einheit eigentlich immer auch aus Vielfalt besteht – aus vielen bunten, kleinen und großen Bausteinen, die das große Ganze und die Einheit formen.

Freiheit“ – gemalt von Steffen Seeger
Freiheit“ – gemalt von Steffen Seeger

Steffen Seeger ist ein bekannter Illustrator aus Berlin. Ein klarer Stil, kombiniert mit seinen Illustrationsfähigkeiten sind sein Erkennungszeichen. Seine Kunstwerke sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, teils noch schwerer zu beschreiben, aber dann doch zu verstehen. Genau so lässt sich sein Art Car mit dem Thema „Freiheit“ auch beschreiben, welches er mit seiner speziellen Technik einzigartig bemalt hat.

„Zukunft“ – gesprayt von Vidam Studio
„Zukunft“ – gesprayt von Vidam Studio

Attila von Vidam Studio ist ein in Berlin lebender Street-Artist und Illustrator. Seine Werke sind meist surrealistisch und farbenfroh, was sich auch auf seinem Auto mit dem Thema „Zukunft“ wiederfindet. Sein ArtCar beschäftigt sich mit der Sharing-Economy und der DIY-Kultur in einer zukünftigen Gesellschaft.

Quelle: WeShare – Pressemitteilung vom 05. November 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Michael Neißendorfer  —  

Im Zentrum des betont sportlichen Messeauftritts von Opel stehen die Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo und der neue Elektro-SUV Mokka GSE.

Cover Image for BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

Michael Neißendorfer  —  

Das neue Angebot markiert einen wichtigen Schritt, der Elektromobilität und Energiewende miteinander verknüpft – und bringt mehr als 700 Euro pro Jahr.

Cover Image for E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

Daniel Krenzer  —  

An Bord des Mercedes EQS befand sich auf dem Weg von Stuttgart nach Malmö ein Festkörperakku in der Erprobungsphase.

Cover Image for Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Elektro-SUV Gravity und einem Midsize-SUV ab 2026 für mehr Volumen nimmt Lucid Europa ins Visier – und betont: Nur vollelektrisch ist der Weg.

Cover Image for Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Michael Neißendorfer  —  

Der Technologieträger „H₂ Coach“ von Setra soll den Weg zur Zukunft von emissionsfreien Busreisen ebnen, zusätzlich zu batterieelektrischen Reisebussen.

Cover Image for Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Michael Neißendorfer  —  

Im Fokus stehen dabei die KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen sowie der Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.