VW ID.3 Launch-Edition: Vorbestellungen geöffnet (Livestream/Fotos)

Cover Image for VW ID.3 Launch-Edition: Vorbestellungen geöffnet (Livestream/Fotos)
Copyright ©

Volkswagen AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 4 min

Pünktlich zum Start des Pre-Booking des neuen Elektroautos ID. in Europa am 8. Mai startet Volkswagen eine breite international angelegte Marketingkampagne zur Elektromobilität. Des Weiteren informierte Jürgen Stackmann, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen für Vertrieb, Marketing & After Sales, über die Vorverkaufsmodalitäten und Produktdetails der ID.3 Launch-Edition.

VW ID.3: umweltfreundliches E-Auto zu erschwinglichem Preis

Der Einstiegspreis des ID.3 liegt bei unter 30.000 Euro. Um genau zu sein ab voraussichtlich 29.990 Euro für einen ID.3 mit mit einem 48-kWh-Akku, der um die 330 km Reichweite nach WLTP mit sich bringt. Dafür erhalte der Kunde dann ein vollvernetztes Auto.

In der Top-Variante kann der Kunde eine Reichweite von bis zu 550 Kilometer wählen. Dazwischen scheint es zudem eine 450 km Variante zu geben. Automatische Software Updates sorgen ihrerseits dafür, dass der ID. immer auf dem neuesten technologischen Stand der Digitalisierung bleibt. Hier lassen sich durchaus Parallelen zu Tesla erkennen. Nicht nur hinsichtlich der Over-the-Air Software-Updates, sondern auch in puncto Preispolitik.

Als erstes Elektroauto des Konzerns wird der ID., über die gesamte Lebensdauer bilanziell CO2-neutral sein. Er wird CO2-neutral produziert, und man bietet den Kunden über die VW-Tochter Elli auch 100 Prozent Grünstrom für den Betrieb an.

Livestream zur Pressekonferenz für die Vorbestellung der VW ID.3 Launch-Edition

Markenvertriebschef Jürgen Stackmann wird, im Rahmen der Pressekonferenz für die Vorbestellung der VW ID.3 Launch-Edition, in Berlin (13.00 Uhr) Details zu dem Wagen nennen, der der Golf für das Elektrozeitalter werden soll. In Berlin soll das erste E-Auto der ID. Familie noch verhüllt sein; die Weltpremiere ist für September bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main angekündigt.

Durch den nachfolgend eingebetteten Livestream kannst du bei der Pressekonferenz für die Vorbestellung der VW ID.3 Launch-Edition, in Berlin, live dabei sein

Livestream: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Pre-Booking

Die Pre-Booking-Sonderedition des ersten ID.3 kommt mit einer Reichweite von 420 Kilometern (WLTP) daher. Während der Basispreis des ID.3 Serienmodells in Deutschland bei unter 30.000 Euro (Richtpreis) für die kleinste Version startet, liegt er für die exklusive Sonderedition ID.3 1ST bei unter 40.000 Euro, jeweils vor Abzug der staatlichen Förderung.

Volkswagen bietet den Pre-Bookern mit Kauf einer Sonderedition ID.3 1ST an, ein Jahr kostenlos Strom bis max. 2.000 kWh zu laden – an allen öffentlichen Ladesäulen, die an die Volkswagen Lade-App WeCharge angeschlossen sind sowie im europaweiten Schnellladenetz IONITY, an dem Volkswagen beteiligt ist und das Grünstrom anbietet, wo es technisch möglich ist.

„Mit dem ID.3 beginnt nach Käfer und Golf das dritte große Kapitel von strategischer Bedeutung in der Geschichte unserer Marke. Denn mit dem ID.3 machen wir Elektromobilität jetzt massentauglich. Mit dem ID.3 werden wir zunächst Europa elektrifizieren und dann mit zeitnah folgenden anderen E-Modellen der ID. Familie weitere Regionen der Welt.“ – Jürgen Stackmann, Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen für Vertrieb, Marketing und After Sales

Die sogenannte ID.3 1ST Sonderedition wird aktuell in vier Farben und drei Versionen angeboten, alle mit großen Felgen und umfangreicher Ausstattung. Mit dabei sind umfangreichen Komfort-Features, wie Voice-Control und Navigationssystem, den ID.3 1ST Plus, bei dem zusätzlich noch das IQ Light sowie Bi-Colour-Design dazukommen, und den ID.3 1ST Max mit großem Panorama-Glasdach und einem Augmented Reality Head Up Display.

ID.3 1ST - Frontansicht

Im September 2019, nach der IAA in Frankfurt, geht der ID.3 1ST in die eigentliche Bestellphase über. Käufer können dann bei ihrem bevorzugten Volkswagen Vertragspartner eines der drei exklusiven ID.3 1ST Modelle verbindlich bestellen. In Deutschland wird die verbindliche Bestellung im April 2020 wirksam. Bis dahin kann die Registrierung gebührenfrei storniert werden. Der Registrierungsbetrag wird in diesen Fällen umgehend erstattet.

Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 08. Mai 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Johannes Bach:

Aber was Du da sagst ist völlig unausgegoren: Die Masse kauft zu 80 % ihre Autos auf Kredit. Ok, aber dann sagst Du diese Autos seien nicht für die Masse. Aber du hattest doch einen Satz zuvor schon gesagt, sie hätten das Auto gekauft. Vielleicht musst Du akzeptieren, daß man eben nicht alles sofort bezahlen muß. Ein Haus kauft man ja auch als Normalo zumindest teilweise über einen Kredit.

Strauss:

Bravo VW , ihr seid auf dem richtigen Weg , weiter so,
Nun müssten auch Institute wie Fraunhofer, Empa etc. den H2 Quatsch verlassen und nach Nötigem forschen.
Das wären:
Eine für Europa einheitliche 40 KWh Batterie die baldigst bei gleichen Abmessungen auf 60 erweitert werden kann.
Für alle Autobauer hier.
Leicht ausbaubar
Leicht wieder aufrüstbar nach 10 Jahren
E Autos werde künftig 20 Jahre halten
Heue stehen nicht nur am Wochenende, in örtlich bewohnten Gebieten mehr Autos umher, als solche die gerade auf der Strasse fahren. Man stelle sich vor die hätten künftig alle eine andere Batterie drin.

Till Wollheim:

Das ist natürlich in keinster Weise „Verarsche“ sondern in angelsächsichen Ländern schon lange übliches „early bird“-booking.

Nur leider funktioniert es nicht – Stand 8.5. 15:46. Man kommt nicht die Wallet um das Entgelt von 1000 € zu hinterlegen.

Oliver Aechtner:

Elektroauto Verarsche!
Ich weiß wirklich nicht was sich die Hersteller in unserer heutigen Zeit erlauben? Ein Fahrzeug ist bestellbar, von dem es keine echten Bilder gibt, geschweige denn ein Vorführfahrzeug beim Händler. Genauso Peugeot mit dem e-208, der auch ab jetzt bestellbar ist, aber von dem es keine Preisangabe gibt? Dazu kommt immer wieder der gleiche Mist vom erschwinglichen Preis für die Masse. 30000€ sind nicht erschwinglich für die Masse, sonst wären ja nicht 80% aller Neufahrzeuge finanziert oder geleast, weil die Leute gar nicht mehr das Geld dafür haben! Autoverkäufe sind in meinen Augen nur Verkäufe, wenn das Produkt auch vollständig bezahlt ist!

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.