Škoda elektrifiziert die Tour de France

Cover Image for Škoda elektrifiziert die Tour de France
Copyright ©

Skoda

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 3 min

Škoda tritt zum 21. Mal in Folge als Hauptsponsor der Tour de France auf. Die 111. Ausgabe des berühmtesten Radrennens der Welt beginnt am 29. Juni mit dem Grand Départ im italienischen Florenz. Erstmals in der Tour de France-Geschichte liegt das Ziel nicht in Paris, da dort wenige Tage später die Olympischen Spiele beginnen, sondern in Nizza.

Auf den meisten Etappen nutzt Tour-Direktor Christian Prudhomme den rein elektrischen Škoda Enyaq als ,Red Car‘, um das Peloton anzuführen. Die Route schickt die 176 Starter und 205 Begleit- und Organisationsfahrzeuge über 21 Etappen und fast 3500 Kilometer. Zieleinfahrt ist am 21. Juli in Nizza.

Das ,Red Car‘ von Tour-Direktor Prudhomme verfügt über spezielle Ausstattungsdetails wie ein Panoramaglasdach und umfassende und auch optisch sehr auffällige Kommunikationstechnologie. In diesem Jahr dienen der rein elektrische Škoda Enyaq und das Markenflaggschiff Škoda Superb als rollende Kommandozentralen. Die offizielle Fahrzeugflotte der Tour zählt 205 Škoda Fahrzeuge. Sie begleiten das Peloton aus 22 Teams und 176 Fahrern über die gesamte Strecke – 3492 Kilometer – durch vier Länder: Italien, San Marino, Monaco und Frankreich.

Die 21 Tagesetappen umfassen acht flache und vier hügelige Strecken, sieben Bergetappen und zwei Zeitfahren. Dabei überqueren die Teilnehmer den italienischen Apennin, die italienischen und französischen Alpen, das französische Zentralmassiv und die Pyrenäen.

Škoda und die Tour de France – Partner seit 21 Jahren

Škoda Auto unterstützt die größte Radsportveranstaltung der Welt seit 2004 durchgehend als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner. Bereits zum 14. Mal kreiert das Škoda Design Team auch die aus Kristallglas gefertigten Pokale für den Gesamtsieger, den Gewinner der Punktewertung, den besten Bergfahrer und den bestplatzierten Jungprofi der Tour de France. Seit zehn Jahren tritt der tschechische Automobilhersteller zudem als Sponsor des Grünen Trikots für den Führenden der Punktewertung auf.

Auf der Škoda Radsport-Website WeLoveCycling können Fans attraktive Preise wie Premiumräder, Grüne Trikots mit Originalunterschriften der Sprintstars, Radsportbekleidung und vieles mehr gewinnen. Als Hauptpreis verlost Škoda eine Dreitagesreise zur diesjährigen Tour de France. Auf diesem Trip darf der Gewinner in einem Begleitfahrzeug von Škoda im Peloton mitfahren, eine Etappe im Helikopter abfliegen sowie eine gemeinsame Ausfahrt mit Radsportlegende und Tour de France-Sieger Andy Schleck erleben.

Vom Fahrrad zum Auto

Die Leidenschaft für den Radsport geht bei Škoda bis in die Anfangstage der Unternehmenshistorie zurück. 1895 gründeten Václav Laurin und Václav Klement im böhmischen Mladá Boleslav zunächst eine Fahrradmanufaktur und legten damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Škoda Auto.

Erst kürzlich verlängerte der tschechische Automobilhersteller seine Partnerschaft mit der Tour de France-Organisation A.S.O.. Insgesamt unterstützt die Marke 20 internationale Profi- und Amateurrennen sowie zahlreiche nationale und internationale Breitensport-Veranstaltungen. Hierzu zählt auch die tschechische Etappe des Amateurrennens L’Étape du Tour de France. Auch der Tour de France Femmes avec Zwift steht Škoda seit 2022 als Partner zur Seite. Die Frankreich-Rundfahrt der Frauen beginnt dieses Jahr am 12. August in Rotterdam und endet nach acht Etappen am 18. August in Alpe d’Huez.

Quelle: Škoda – Pressemitteilung vom 27.06.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


R. D.:

381 Fahrzeuge… davon eines Vollelektrisch ;-)

Jörg2:

Und nur „auf den meisten Etappen“?

Johannes:

muss nochmal nachfragen: von den ~200 Fahrzeugen ist jetzt 1 elektrisch?

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.