Samsung SDI präsentiert „multifunktionales“ Batterie-Pack auf der IAA 2017

Cover Image for Samsung SDI präsentiert „multifunktionales“ Batterie-Pack auf der IAA 2017
Copyright ©

Samsung SDI

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Samsung SDI ist schon einige Zeit im Bereich der Batterieentwicklung am Start. Damit Neulinge wie Webasto, die den Einstieg in die Entwicklung von Batteriesystemen bekannt gegeben haben, ihnen nicht den Rang ablaufen, muss man natürlich mit Neuheiten oder Weiterentwicklungen aufwarten. Gesagt, getan! Mit einem sogenannten „multifunktionalem“ Batterie-Pack kommt das Unternehmen auf die IAA 2017.

Die Hersteller können die Anzahl der Module individuell ändern und somit direkten Einfluss auf die Reichweite des eigenen Fahrzeugs nehmen. Dabei sind die Modulbausteine so einfach austauschbar, wie Bücher in einem Regal. Mit 20 Modulen kann so eine Reichweite von 600 bis 700 Kilometer erzielt werden, 10 bis 12 Module reichen aus um eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer zurückzulegen. Wobei dies stets in Verbindung mit den restlichen technischen Daten des jeweiligen E-Fahrzeugs zu sehen ist.

Neben dem multifunktionalen Batteriepack hat man bei Samsung SDI auch eine um über 20 Prozent flacher ausfallende Batteriezelle präsentiert, die für mehr Platz in elektrischen Fahrzeugen sorgen soll. Der gewonnene Platz kann dann wahlweise für mehr Batterie genutzt werden oder kann hinsichtlich des Fahrzeugdesigns anders gestaltet werden.

Auch der neue Zellen- und Module-Standard 21700 war auf der Automesse zu sehen. Hierbei bezeichnet 21700 einen Akku der 21 Millimeter hoch ist und einen Durchmesser von 70mm aufweist. Vergleicht man diese Batterie mit dem bisherigen Standard 18650, fällt die Kapazität um 50 Prozent größer aus. Ein Steigerung, die sich durchaus bemerkbar macht.

„Our products unveiled at the show are expected to advance the popularization of EVs because they use high technologies optimized to the needs of customers and the market. We will keep leading the battery industry with our unrivaled technology.“ – Jun Young-hyun, CEO Samsung SDI President

Im Mai wurde die derzeit letzte Produktionsstätte für Elektrofahrzeug-Batterien aufgebaut, damit ist das Unternehmen nun weltweit vertreten. Samsung SDI versucht sein Bestes, um die vielfältigen Bedürfnisse der globalen Autohersteller als Anbieter von Total-EV-Lösungen einschließlich Weltklasse-Zellen, Module und Packs auf der Grundlage modernster Technologie zu erfüllen. Der eingeschlagene Weg scheint schon einmal vielversprechend.

Quelle: Business Wire – Samsung SDI Introduces High-tech Innovations to Lead the Popularization of EVs at Frankfurt Motor Show

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.