Rivian öffnet US-Verkauf vom Commercial Van

Cover Image for Rivian öffnet US-Verkauf vom Commercial Van
Copyright ©

Rivian

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Rivian öffnet die Bestellbücher für seinen Elektrotransporter Commercial Van in den USA nun für Flotten aller Größen. Diese Ankündigung folgt auf das Auslaufen der vereinbarten Exklusivitätsdauer mit dem US-Lieferservice Amazon. Der Commercial Van des US-amerikanischen Herstellers für Elektroautos und E-Transporter ist in zwei Größen erhältlich und wird in den Vereinigten Staaten gebaut.

In einer mehrjährigen Zusammenarbeit haben Amazon und Rivian eine gemeinsame elektrische Flotte für den US-Lieferdienst entworfen, wobei Amazon erst vor weniger als einem Monat den 20.000sten E-Transporter in Betrieb nahm. Dies ist Teil der Nachhaltigkeitsagenda von Amazon, inzwischen sind auch einige der E-Lieferwagen in Deutschland unterwegs. Allein 2024 wurden außerdem über eine Milliarde Pakete mit der Rivian-Flotte elektrisch ausgeliefert. Der spezifisch angepasste elektrische Lieferwagen baut dabei auf dem Rivian Commercial Van auf.

Da die Exklusivitätsperiode mit Amazon endete, öffnet das US-Unternehmen Rivian den Verkauf des elektrischen Commercial Van auch für andere Interessenten aller Flottengrößen. Zuvor wurde das Modell mit mehreren großen Flotten in den USA getestet und der Flottenmanagementprozess für den anstehenden Massenmarkt vorbereitet. Die Lieferwagen hätten sich dabei als sehr erfolgreich erwiesen, so Tom Solomon.

„Im letzten Jahr haben wir uns auf Tests mit einigen größeren Flotten konzentriert und wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Tests. Daher freuen wir uns, dass wir nun den Verkauf an Flotten jeder Größe in den USA eröffnen können, ganz gleich, ob sie einen oder Tausende von Lieferwagen benötigen. Unsere Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie nicht nur zu den sichersten auf der Straße gehören, sondern den Fuhrparkbesitzern auch dabei helfen, die Kosten für den Fuhrparkbetrieb sowie ihre CO2-Bilanz zu senken.“ – Tom Solomon, Senior Director Business Development bei Rivian

Was kann der Rivian Commercial Van?

Der Rivian Commercial Van ist in den USA in zwei Größen erhältlich und bietet eine Nutzlast von über 1200 Kilogramm sowie eine zulässige Gesamtmasse von über 4300 Kilogramm. Viele Funktionen sind automatisiert, vom Entriegeln und dem Öffnen der Türen bis hin zum Laden. Damit sollen Kosten minimiert und Sicherheit sowie Produktivität erhöht werden.

Das Elektrofahrzeug sei dabei mit den Schwerpunkten Sicherheit, Fahrkomfort, Gesamtbetriebskosten und Nachhaltigkeit entwickelt worden, so die Pressemitteilung von Rivian. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehörten eine automatische Notbremsung, Kollisionswarnungen und eine 360-Grad-Sicht.

Quelle: Rivian – Pressemitteilung vom 10.02.2025

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Wolfbrecht Gösebert:

Wenn die Autorin über die „zulässige Gesamtmasse von über 4300 Kilogramm“ schreibt, so sollte beachtet werden:

„Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt in Deutschland, sofern der Inhaber diese seit mindestens zwei Jahren besitzt, auch zum Führen von Fahrzeugen, die ganz oder teilweise mit Strom, […] angetrieben werden, wenn diese eine Gesamtmasse von [über] 3500 kg jedoch nicht mehr als 4250 kg aufweisen!“ (Quelle: ADAC)

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.