Produktion des Polestar 3 Long Range in den USA beginnt

Cover Image for Produktion des Polestar 3 Long Range in den USA beginnt
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Polestar hat die Produktion einer neuen Version seines Elektro-SUVs Polestar 3 in den USA gestartet. Das Modell mit der Bezeichnung Long Range Single Motor ist eine Ergänzung zu den bisherigen Varianten. Es bietet eine zertifizierte Reichweite von bis zu 706 Kilometern und wird ab 78.590 Euro angeboten. Dieses Modell nutzt jene 111-kWh-Batterie, die auch in der Allrad-Version verbaut ist. Dank einer Ladeleistung von 250 kW kann die Batterie in 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden.

Der neue Polestar 3 richtet sich an Kund:innen, die Wert auf Reichweite und Komfort legen, ohne auf Dynamik verzichten zu müssen. CEO Michael Lohscheller hebt hervor, dass die Produktion in den USA es ermöglicht, diese Version direkt an Verbraucherinnen und Verbraucher in Nordamerika auszuliefern. Das Auto soll durch den neuen Einstiegspreis mehr Menschen ansprechen und bleibt dabei technisch auf dem Niveau der leistungsstärkeren Varianten.

Die Gestaltungsmöglichkeiten für das Modell sind vielfältig. Zur Auswahl stehen sechs Außenfarben, fünf Designs für den Innenraum und vier Felgenoptionen. Eine der neuen Felgenoptionen sind 21-Zoll-Alufelgen, die Bestandteil des Pro-Pakets sind. Wer weitere Features wünscht, kann diese individuell hinzufügen. Dazu gehören unter anderem ein Bowers & Wilkins Audiosystem mit Dolby Atmos, hochwertige Ledersitze aus tierschutz-zertifiziertem Nappaleder und spezielle LED-Scheinwerfer mit 1,3-Megapixel-Technologie.

Technisch unterscheidet sich der Long Range Single Motor Polestar 3 durch seinen Heckantrieb. Der Elektromotor liefert 220 kW und 490 Nm Drehmoment, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,8 Sekunden ermöglicht. Für optimale Kontrolle sorgen ein passives Dämpfungssystem mit hydraulischer Anschlagdämpfung und frequenzabhängiger Dämpfung. Diese Technik gewährleistet ein angenehmes Fahrerlebnis, das laut Polestar mit der Allrad-Variante vergleichbar ist. Die Bremsen des Polestar 3 wurden nicht verändert und bieten dieselbe Leistung wie bei den anderen Versionen. Ein Brembo-System sorgt für zuverlässige Verzögerung, was besonders bei einem Auto dieser Größe wichtig ist.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.