Polestar darf nun auch in Frankreich E-Autos verkaufen

Cover Image for Polestar darf nun auch in Frankreich E-Autos verkaufen
Copyright ©

Polestar

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Mit ein paar Jährchen Verspätung startet die schwedisch-chinesische Elektroauto-Marke Polestar den Verkauf ihrer Elektroautos nun auch in Frankreich. Der Grund für die Verzögerung war ein mehrere Jahre andauernder Rechtsstreit mit Citroën und DS aufgrund der Ähnlichkeiten der drei Markenlogos, der bereits Mitte 2019 seinen Anfang nahm. Zwischenzeitlich musste Polestar sogar seine französische Website abschalten. Dieser Streit wurde erst Ende 2022 nach einer einvernehmlichen Einigung beigelegt.

Nun ist auch in Frankreich die gesamte Modellpalette – bestehend aus Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4 – ab sofort bestellbar. Die Expansion nach Frankreich unterstreicht Polestars globale Positionierung mit Aktivitäten in mittlerweile 28 Märkten auf vier Kontinenten. „Wir freuen uns sehr, unser Portfolio an leistungsstarken Elektroautos nach Frankreich zu bringen, einen der am schnellsten wachsenden Märkte für Elektroautos in Europa. Unsere Modelle erhalten in Frankreich bereits hervorragende Medienkritiken, und wir freuen uns darauf, in der zweiten Jahreshälfte immer mehr Polestars auf französischen Straßen zu sehen“, sagt Michael Lohscheller, CEO von Polestar.

Die Expansion von Polestar in Frankreich umfasst sowohl den Direktvertrieb über die Website des Herstellers als auch mehrere Handelsstandorte im ganzen Land, wobei ausgewählte Vertriebspartner aus dem Netzwerk von Geely-Konzernschwester Volvo eingebunden sind. Der erste Vertriebsstandort soll im Juli in der weltberühmten Motorsport-Stadt Le Mans eröffnet werden, gefolgt von bis zu zehn weiteren wichtigen Städten in der zweiten Jahreshälfte. Kundinnen und Kunden von Polestar steht von Beginn an ein flächendeckendes Servicenetz mit über 100 Servicepunkten in ganz Frankreich zur Verfügung.

Stéphane Le Guevel, Geschäftsführer von Polestar Frankreich, ergänzt: „Wir verfolgen einen ehrgeizigen Expansionsplan in Frankreich. Im Jahr 2025 wollen wir bereits bis zu zehn Verkaufsstellen eröffnen und 2026 unsere Expansion noch weiter beschleunigen.“ Die Marke Polestar passe „mit ihrem starken Fokus auf Leistung, Design und Nachhaltigkeit perfekt zu Frankreich.“

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 12.06.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.