Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Cover Image for Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Fortschritte bei der Entwicklung des Polestar 3 sind nicht zu übersehen. Das Modell, das sich bereits intensiven Tests unter extremen Wetterbedingungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzogen hat, ist bereit, sich bald einen Platz auf den Straßen zu sichern. In der Tat stehen dem Hersteller Polestar ab Anfang 2024 insgesamt drei Fahrzeugmodelle zur Verfügung, einschließlich der beiden frischen SUVs, Polestar 3 und Polestar 4.

Nachdem der Polestar 3 im Rahmen des renommierten Goodwood Festival of Speed 2023 in Großbritannien vorgestellt wurde, begaben sich die Prototypen im darauf folgenden August in die Wüstenregionen der Emirate. Begleitet von einem Team engagierter Ingenieure, stand das Hauptziel der Reise fest: Die Perfektionierung des Klimasystems des Elektroautos. In den Metropolen wie Dubai und Abu Dhabi sowie den angrenzenden Wüstenlandschaften wurden die Prototypen bei sengenden Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius auf Herz und Nieren geprüft.

Thomas Ingenlath, der Geschäftsführer von Polestar, äußerte sich positiv über den aktuellen Entwicklungsstand des Polestar 3. Er erwähnte: „Die Entwicklung des Polestar 3 verläuft planmäßig. Ich sehe dem Produktionsstart im ersten Quartal 2024 optimistisch entgegen. Der Polestar 3 beginnt seine Reise gerade erst, und Interessierte haben nun die Möglichkeit, ihn in unseren weltweiten Einzelhandelsstandorten in Augenschein zu nehmen und das exklusive Ambiente seines Innenraums zu erleben.“

Für all diejenigen, die neugierig auf das Modell sind, gibt es gute Nachrichten. In speziellen Polestar-Showrooms, verteilt auf 27 internationale Märkte, sind Prototypen des Polestar 3 ausgestellt und warten darauf, von potenziellen Kunden begutachtet zu werden. Ab 2024 wird es zudem möglich sein, Probefahrten mit dem Modell zu buchen.

Für deutsche Autoliebhaber, die den Polestar 3 live erleben möchten, ist dies bereits möglich. In diversen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München, kann das Elektroauto in den jeweiligen Polestar-Showrooms besichtigt werden.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 26.09.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Frank:

Verbrenner haben bei den Temperaturen Probleme, vielleicht schaffen es die BEV besser.

Frank:

Die Energie kostet dort nichts, kein Problem den Akku auf 20C° zu kühlen, nur in der Wüste müssten noch dringend Ladesäulen nachgerüstet werden.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.