Neue Nomenklatur: Ora und Wey werden zu Submarken von Great Wall Motor

Cover Image for Neue Nomenklatur: Ora und Wey werden zu Submarken von Great Wall Motor
Copyright ©

Great Wall Motor / ORA

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Great Wall Motor (GWM), ein chinesischer Automobilhersteller, nimmt ein Jahr nach seinem Verkaufsstart in Europa bedeutende Änderungen in seiner Markenstrategie vor. Zukünftig wird das Unternehmen unter der Bezeichnung GWM auftreten. Wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht, werden die bisher eigenständigen Marken Ora und Wey zu Produktlinien umstrukturiert.

Die Autos der Marke Ora und Wey erhalten demnach eine neue Bezeichnung, die sich an ihrer Größe orientiert. Statt aussagekräftiger Namen sollen künftig Ziffern verwendet werden. Beispielsweise werde der Ora Funky Cat, ein Kompakt-Elektroauto, das Anfang 2023 eingeführt wurde, fortan als GWM Ora 03 bezeichnet. In seinem Segment konkurriert der GWM Ora 03 mit Kompaktwagen wie dem MG4 Electric, Renault Megane Electric und VW ID.3.  Eine für die Zukunft geplante Limousine (Ora Lightning Cat) erhält den Namen GWM Ora 07.

Die SUVs der Marke Wey, die im Herbst 2022 in Paris vorgestellt wurden, erfahren ebenfalls eine Umbenennung. Aus dem Coffee 01 und Coffee 02 werden der GWM Wey 05 und GWM Wey 03. Der GWM Wey 05 ist als erstes Modell für den deutschen Markt vorgesehen und soll bald verfügbar sein, während der GWM Wey 03 für Anfang 2024 geplant ist. Diese neue Nomenklatur eröffnet die Möglichkeit für weitere kleinere und größere Modelle innerhalb der Produktlinien.

In Deutschland wird die Emil-Frey-Gruppe als offizieller Importeur der Wey-Autos fungieren. Wie es bereits bei entsprechenden Ora-Modellen der Fall ist. Die Gruppe werde die GWM-Modelle über ihre Tochterfirma O! Automobile GmbH vertreiben. GWM plant, ab Anfang 2024 den sogenannten „Master-Brand-Ansatz“ zu verfolgen, wobei GWM als Hauptmarke fungieren wird. Aktuell wird auf der Ora-Website noch die alte Markenbezeichnung verwendet.

Die Strategieänderung zielt darauf ab, eine klar definierte Markenpräsenz in Europa zu etablieren und Synergien im Vertrieb zu schaffen. Dies soll den Aufbau einer Marke in Europa vereinfachen, da nur ein Händlernetzwerk aufgebaut und eine Marke bekannt gemacht werden muss.

Quelle: Automobilindustrie – Great Wall stellt Wey und Ora neu auf // InsideEVs – Ora Funky Cat wird in GWM Ora 03 umbenannt

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Dagobert:

Na ob das die richtige Startegie ist…

Die Fahrzeuge haben nicht ansatzweise die gleiche Designsprache und die Namensgebung wird dadurch nur komplizierter. Bei anderen Hestellern wird da dann eher die Marke getrennt. Gute beispiele sind Polestar und Cupra.

Aber der deutsche Arm von GWM ist eh ein komischer Haufen. Die Coffee 01 stehen jetzt dann den zweiten Winter am Hafen rum. Wenn niemand die Akkus nachlädt sind so langsam erste bleibende Akkuschäden zu erwarten.

Stellenausschreibungen bei denen gibt es auch nur mit “ Bereitschaft zu 100% Anwesenheit im Büro“ – Das Management scheint mit dem Mindset fest in 1990 verankert zu sein…

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.