Opel zeigt Frontera als Showcar fürs Grobe

Cover Image for Opel zeigt Frontera als Showcar fürs Grobe
Copyright ©

Opel

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 3 min

Opel bringt mit dem Frontera Gravel ein Showcar, das aufzeigen soll, wie eine echte Abenteurer-Variante des familienfreundlichen SUVs aussehen könnte. „Bereits der neue Opel Frontera sticht aus der Masse heraus. Er ist robust, praktisch und perfekt für Familien und die Abenteuer des Alltags. Doch mit dem noch härteren und kühneren Showcar Frontera Gravel gehen wir bis ans Limit. Mit diesem Konzept wollen wir unsere Fangemeinde begeistern und zugleich das Verlangen nach einem noch mutigeren und raueren Frontera für die Zukunft testen. Es geht um Freiheit, Abenteuer, Spannung und das Überschreiten von Grenzen“, sagt Opel-Marketingchefin Rebecca Reinermann.

Der Frontera Gravel basiert auf der vollelektrischen Serienversion des Frontera – schließlich sollten Abenteurer und Outdoor-Fans gerade auch in der Natur lokal emissionsfrei unterwegs sein, findet Opel in seiner zugehörigen Mitteilung. Ein tiefer Schwerpunkt und das starke Drehmoment machten ihn zum idealen Begleiter auch für unwegsameres Gelände. Passend zu den härteren Herausforderungen von rauem Schotter- und Steinuntergrund steht der Frontera Gravel auf speziellen, sieben Zoll breiten 16-Zöllern von Borbet.

Das Karosseriedesign des Frontera soll mit seiner charakteristischen Lackierung und Folierung ebenfalls dazu beitragen, die Entdecker- und Abenteurerlust zu wecken. Das mattschwarze Dach und die mattschwarze Motorhaube kontrastieren mit der speziell für den Frontera Gravel ausgesuchten Folierung. Zusätzliche orangefarbene Akzente setzen die Außenspiegelgehäuse, Front- und Heckstoßfänger, der Heckspoiler und der ebenfalls orange erstrahlende Opel-Blitz im schwarzen Opel Vizor.

Den rauen Look unterstreichen eine Seilwinde und ein Haken an der Front, seitliche Staukästen am Heck und der robuste, gitterförmig ausgelegte Dachgepäckträger, der das Transportvermögen auf allen Abenteuer-Trips weiter erhöht. An dem Thule Canyon XT-Träger sowie auf der Motorhaube sind für möglichst gute Sicht bei nächtlicher Fahrt durch unwegsames Gelände Extra-Scheinwerfer angebracht.

Opel

Das ebenso mutige wie raue Gestaltungsmotto setzt sich im Innenraum fort. Denn auch hier setzen die XS-Spezialisten auf starke Kontraste. Fahrer und Beifahrer nehmen auf orangefarben akzentuierten Sitzen aus Mikrofaser Platz, während sich der Dachhimmel komplett schwarz bis ins Heck erstreckt.

Wer jetzt zu den Ersten gehören will, die sich den Opel Frontera Gravel live anschauen können, hat dazu derzeit bereits Gelegenheit. Auf dem von 28. Mai bis 1. Juni rund um Klagenfurt stattfindenden XS Carnight Wörtersee-Festival präsentieren Opel und das XS-Team das Showcar erstmals der Öffentlichkeit.

Opel

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 27.05.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.