Nissan Elektrotransporter als Spezialumbau in Aachen bei Stadtreinigung im Einsatz

Cover Image for Nissan Elektrotransporter als Spezialumbau in Aachen bei Stadtreinigung im Einsatz
Copyright ©

Nissan

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In Aachen sind zwei neue Nissan e-NV200 als Elektro-Müllkipper im Einsatz. Doch bei diesen handelt es sich nicht um die ersten Elektroautos in der E-Flotte beim Aachener Stadtbetrieb. Die zwei Nissan Fahrzeuge nehmen Platz neun und zehn im elektrifizierten Fuhrpark ein. Genutzt wird der e-NV200 Müllkipper für die Stadtreinigung, um Säcke einzusammeln, die von Mitarbeitern zuvor mit Müll aus Parks und Straßen der Stadt befüllt wurden.

Dabei erlaubt es die Kippfunktion des fest verbauten Containers, dass die Fracht an der Müllsammelstelle einfach ausgeladen werden kann. Weiterhin können Besen, Schaufeln und andere Gerätschaften am Fahrzeug befestigt und damit transportiert werden.

„Die geringen Kosten über den gesamten Lebenszyklus haben uns bei unseren bisherigen Nissan Elektrofahrzeugen ebenso überzeugt, wie die ökologischen Aspekte. Beeindruckend fällt auch die Pannenstatistik aus: Noch nicht ein einziges Mal ist einer unserer e-NV200 ausgefallen.“ – Achim Knoll, Leiter Einkauf und Technik beim Aachener Stadtbetrieb

Gemeinsam mit dem Umbau-Spezialisten Veth Automotive – aus Duiven, Niederlande – hat Nissan den e-NV200 auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Stadt Aachen zugeschnitten. Durchaus sinnvoll, wissen die Mitarbeiter an der Basis doch selbst am besten, was nötig ist, um den Job so effizient wie möglich zu gestalten. Hierdurch war der Aachener Stadtbetrieb in der Lage die Elektrofahrzeuge exakt nach deren Bedürfnissen auszuschreiben

Wie in anderen Städten Deutschlands, haben auch in Aachen Elektrofahrzeuge Priorität, wenn es darum geht den eigenen Fuhrpark zu erweitern beziehungsweise einzelne Fahrzeuge auszutauschen. Derzeit umfasst die Aachener E-Flotte bereits 35 Fahrzeuge. In Kürze gesellt sich ein weiterer Nissan hinzu: wieder ein e-NV200, diesmal mit Planenaufbau. Bei Arbeiten in den Grünanlagen der Stadt wird das nahezu geräuschlose Fahrzeug die Parkbesucher nicht stören.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 25.09.2017

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis

Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis

Sebastian Henßler  —  

Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.

Cover Image for Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.

Cover Image for Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Sebastian Henßler  —  

„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.

Cover Image for Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tobias Stahl  —  

Tesla hat den Bau eines Entwicklungszentrums in Berlin-Köpenick angekündigt. Der erste Spatenstich könnte schon 2026 erfolgen.

Cover Image for VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

Michael Neißendorfer  —  

Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.

Cover Image for IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

Maria Glaser  —  

Horse Powertrain wird am kommenden Wochenende in München den neuen, kompakten Range Extender Horse C15 vorstellen.