NIO ES8 Rückruf kostet über 49 Millionen US-Dollar

Cover Image for NIO ES8 Rückruf kostet über 49 Millionen US-Dollar
Copyright ©

xiaorui / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

NIO  hält die rollende Entlassungswelle am Laufen, steckt herbe Verluste ein und zeigt dennoch ein wenig Hoffnung für die Zukunft , wie wir im gestrigen Artikel berichtet haben. Im Nachgang zu den Zahlen für das 2. Quartal/2019 wurde mittlerweile bekannt, welche Kosten für den Rückruf der NIO ES8 im Juli diesen Jahres aufgelaufen sind.

Nachdem ein entsprechender Antrag genehmigt wurde, führte das Unternehmen einen Massenrückruf des E-SUV ES8 durch, welche zwischen April und Oktober 2018 verkauft wurden. NIO gab zu verstehen, dass es einen Fehler im Design und in der Qualität der NEV-P50-Batterien gab, die in den ES8 verwendet wurden, die während des fraglichen Zeitraums verkauft wurden. Es wurde erklärt, dass die in den NEV-P50-Modulen verwendeten Stromkreise dazu neigen, die Positionen zu verschieben, was sie zu einem potenziellen Brandstarter für die Elektrofahrzeuge macht.

Die betroffene Flotte von ES8 musste die alten 70 kWh Akkupacks mit CATL NEV-P50 Akkumodulen durch 70 kWh Akkupacks ersetzen, die mit neuen CATL NEV-P102 Modulen ausgestattet waren. Diese entsprechen dem aktuellen Serien-Standard ab Ende Oktober 2018.  Zusätzlich ersetzte NIO auch eine nicht öffentlich kommunizierte Anzahl von Akkupacks an eigenen Wechselstationen.

Fest steht allerdings, dass die Kosten für den Rückruf 49,4 Mio. US-Dollar betrugen.

„Die im zweiten Quartal 2019 angefallenen Rückrufkosten beliefen sich auf 339,1 RMB (49,4 Mio. USD), davon 283,3 Mio. RMB (41,3 Mio. USD) für die Kosten der Fahrzeugverkäufe und 55,8 Mio. RMB (8,1 Mio. USD) für Kosten der sonstigen Verkäufe.“

Grobe Berechnungen zeigen, dass die durchschnittlichen Kosten pro Fahrzeug 10.285 US-Dollar oder 147 US-Dollar pro kWh beim Rückruf betrugen. Errechnen kann man dies, indem man die gesamten Rückrufkosten von 49,4 Mio. US-Dollar durch die 4.803 zurückgerufenen NIO ES8 dividiert.

Quelle: InsideEVs – ES8 Battery Recall Cost NIO Over $49 Million

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Thomas Freier:

Auch wenn das für den Hersteller kostenintensiv ist, fördert es das Vertrauen in die Umsicht der E-Auto Produzenten, zu reagieren wenn bei Erstentwicklungen in der Akkubrange Fehler bekannt werden die zu Bränden führen könnten! Die Kosten und die Rufschädigung nach mehreren Fahrzeugbränden wäre eine ganz andere Dimension! Kann also nur begrüßen Vorrausschauend eine Rückrufaktion zu starten und nicht zu hoffen, das nichts passiert!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Citroën will E-Autos für alle erschwinglich machen

Citroën will E-Autos für alle erschwinglich machen

Sebastian Henßler  —  

Citroën-Chef Xavier Chardon erklärt im Podcast, wie die Marke mit Komfort, fairen Preisen und E-Antrieben die Elektromobilität für alle zugänglich machen will.

Cover Image for Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Daniel Krenzer  —  

Hinten rechts reist es sich in einer E-Limousine wie dem G80 am besten, doch auch auf dem Fahrersitz lässt es sich bis auf wenige Einschränkungen gut aushalten.

Cover Image for Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Deutsche Elektroautos sind nicht unbedingt die günstigsten. Dennoch gibt es einige Modelle, die ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis bieten.

Cover Image for Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Sebastian Henßler  —  

Niedersachsen bestellt bei Audi statt bei VW – und sendet damit ein zwiespältiges Signal. Warum der Auftrag mehr über den Konzern als das Land verrät.

Cover Image for Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Die Klima Allianz Deutschland appelliert an die Politik, die neue E-Auto-Förderung gezielt auf Menschen mit niedrigen Einkommen auszurichten.

Cover Image for Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Michael Neißendorfer  —  

Das deutsche Auto des Jahres wird nicht aus Deutschland kommen, aber wahrscheinlich ein E-Auto sein: Vier der fünf Finalisten fahren rein elektrisch.