LYNK & CO 02 – Elektrifiziertes SUV mit Stylefaktor

Cover Image for LYNK & CO 02 – Elektrifiziertes SUV mit Stylefaktor
Copyright ©

LYNK & CO

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Hinter LYNK & CO 02 verbirgt sich das zweite Fahrzeug, der auf Elektromobilität ausgerichtete Schwesterfirma von Volvo. Das elektrifizierte SUV setzt wie sein Vorgänger auf eine moderne Gestaltung in Kombination mit innovativer Technik. Neben der Einführung des LYNK & CO 02 am Markt steht zudem die Eröffnung erster Niederlassungen im Raum, um von dort aus die elektrische Revolution in die Metropolen Europas zu bringen. Riskiert man einen Blick in Richtung Asien, dann zeigt sich, dass die Marke dort bereits bekannt ist und unter anderem durch seine Lifestyle Attitüde zu überzeugen weiß.

Die Fertigung des zweiten Fahrzeugs ist ebenfalls in Europa geplant, auch um den ökologischen Fußabdruck der Autos nicht unnötig zu vergrößern. Ein Ansatz der uns E-Mobilitätsliebhaber durchaus zu gefallen weiß. Das Unternehmen befindet sich im gemeinschaftlichen Besitz von Geely Holding, Geely Auto und Volvo Cars. Diese Beteiligung von Volvo berücksichtigt die Tatsache, dass LYNK & CO jetzt und in Zukunft von der Nutzung von Volvo Technik profitiert. Mehr zum gemeinsamen Joint Venture erfährst du in diesem Beitrag: Volvo Cars & Geely vertiefen Partnerschaft mit Joint Venture.

Quelle: Heldth – LYNK & CO 02 – Das elektrische SUV mit Stylefaktor

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.