Lucid Air – Reservierungen für Europa möglich

Cover Image for Lucid Air – Reservierungen für Europa möglich
Copyright ©

Lucid Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das Elektroauto-Start-up Lucid Motors strebt zehn Kilometer Reichweite pro Kilowattstunde Akku und ultraschnelle Ladevorgänge an. Aber das sind nur zwei von vielen Punkten, welche Lucids Chief Technology Officer Peter Rawlinson verfolgt. Eigener Aussage nach habe man ausgezeichnete Fortschritte gemacht. Erst letzte Woche wurde die weltweite Premiere des Serienfahrzeugs auf den April dieses Jahres in New York datiert.

In Hinblick auf diesen Termin hat Lucid Motors nun auch die Reservierungsphase für deren zweiten großen Markt – Europa – geöffnet. Die Auslieferungen werden auf dem europäischen Markt Ende 2021 beginnen. Nachfolgend haben wir die Länder aufgeführt, in welchen der Lucid Air bereits reserviert werden kann. Hierfür muss man bei Reservierung zunächst einen vollständig rückzahlbaren Gegenwert von 1.000 USD einzahlen, um einen frühen Platz auf Lucids Reservierungsliste zu sichern. Reservierungen sind aktuell für folgende Länder möglich: Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Island, Italien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien.

Derzeit befinden sich die Bauarbeiten an Lucid Motors Werk Casa Grande, AZ, in vollem Gange. Der Großteil der Grundkonstruktion wird bis Ende Februar fertig gestellt sein. Im Anschluss an die Gebäudefertigstellung wird der Aufbau der Produktionsanlagen, einschließlich einer hochmodernen Lackiererei angegangen. Derzeit geht das Unternehmen davon aus, dass erste Vorserienfahrzeuge Anfang des vierten Quartals 2020 vom Band laufen werden, und der Start in die Serien-Produktion dann bis Ende 2020 erfolgen wird. Zuvor laufen jedoch bis zu 80 Beta-Prototypen im Silicon Valley vom Band – einschließlich der eigentlichen Aluminium-Karosseriestrukturen. Hierzu gab Rawlinson zu verstehen “Dieser Grad der Eigenkonstruktion ist ein logischer und doch ungewöhnlicher Schritt. Ich kenne keine andere Firma an der Westküste mit einem solchen Maß an innerbetrieblicher Kompetenz.”

Lucid Air, ein viertürige Elektro-Limousine, mit gut 1000 PS, etwa 640 Kilometer Reichweite und einem Spurtvermögen auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden werden wir dann schon hoffentlich bald auf der Straße sehen. Und das alles für nur 60.000 Dollar, also etwa 53.000 Euro.

Quelle: Lucid Air – Pressemitteilung vom 22. Januar 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.