Ist das der Audi Q3 als Elektroauto?

Cover Image for Ist das der Audi Q3 als Elektroauto?
Copyright ©

Der neue Audi Q3 kommt mit Pixel-LED-Scheinwerfern / Audi

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der Autohersteller Audi hat das Design der neuen Generation des Q3 mit zwei ersten Bildern angeteasert. Der Kompakt-SUV könnte demnächst auch als Elektroauto zu haben sein, die Premiere des neuen Modells ist für 16. Juni geplant, so Audi in einer aktuellen Mitteilung. In Györ, wo der Q3 seit 2016 gefertigt wird, sind die Vorbereitungen für die Produktion bereits abgeschlossen. Der Marktstart des Kompakt-SUV ist für den kommenden Herbst vorgesehen.

„Mit weltweit insgesamt mehr als zwei Millionen verkauften Fahrzeugen seit Einführung der ersten Generation ist der Audi Q3 eines unserer absatzstärksten Modelle und hat einen hohen Stellenwert im Produktportfolio“, sagt Vorstandsvorsitzender Gernot Döllner. „Mit der dritten Generation des Audi Q3 erneuern wir im Rahmen unserer Produktoffensive eine wichtige Modellfamilie.“

Zwar zeigen die Teaserbilder bis auf eine Seitenansicht von Front, Motorhaube und Windschutzscheibe sowie die LED-Scheinwerfer noch nichts. Aber vor allem letztere fallen auf, zitieren sie doch die markanten Pixel-Scheinwerfer, die unter anderem die rein elektrischen Hyundai Ioniq 5, 6 und 9 verbaut haben. Ein Hinweis darauf, dass der Q3 jetzt ebenfalls elektrisch wird?

Audi

Berichten zufolge wird ein Teil der Q3-Produktion ab Herbst 2026 nach Ingolstadt ins Stammwerk verlagert, wo die neuen Produktionslinien erst noch vorbereitet werden müssten. Zusammen mit dem Q3 soll ein neues, kleines Elektro-SUV in Ingolstadt vom Band rollen, wie die Automobilwoche kürzlich berichtete. Dieses neue Modell, unterhalb des 4,6 Meter langen E-SUV Q4 e-tron positioniert, sollte ursprünglich 2027 auf den Markt kommen, werde aber auf 2026 vorgezogen. Ob es sich dabei um eine E-Variante des Q3 oder ein eigenständiges Modell handelt, ist bislang nicht bekannt. Spätestens am 16. Juni wissen wir sicherlich mehr.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 10.06.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Oliver:

Wieso soll der Q3 rein elektrisch werden? In der Größen-Klasse gibt es bereits den Q4.
Und die pixeligen Scheinwerfer sind kein Indiz, die hat bereits der A3, A5, A6 (Verbrenner) sowie der Q5. Alles keine Elektroautos.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.