Indonesien will Kreislaufwirtschaft für Elektroauto-Batterien aufbauen

Cover Image for Indonesien will Kreislaufwirtschaft für Elektroauto-Batterien aufbauen
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1124450636

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Eine Gruppe staatseigener indonesischer Unternehmen will ein Joint Venture gründen, um Batterien für Elektroautos herzustellen. Wie der Geschäftsführer der Mining Industry Indonesia (MIND ID) Orias Petrus Moedak mitteilte, soll das neue Unternehmen den Namen Indonesia Battery Holding tragen. Neben dem staatlichen Bergbauunternehmen MIND ID sind mit an Bord die Unternehmen Aneka Tambang (ANTAM, ebenfalls aus dem Bergbau), der staatliche Energieversorger Perusahan Listrik Negara (PLN) sowie das staatliche Ölunternehmen Pertamina, so der CEO von MIND ID weiter. Auch PT Indonesia Asahan Aluminium, bekannt als Inalum, soll an dem Joint Venture beteiligt sein.

Indonesien, der weltweit größte Produzent von Nickelerz, einer Schlüsselkomponente von E-Auto-Batterien, möchte eine integrierte E-Mobility-Industrie aufbauen, die letztendlich auch die Produktion von Elektroautos umfassen soll. „Wir bereiten einen konkreten Kooperationsplan vor, damit das Projekt zur Nickelnutzung sofort beginnen kann, um Batterien herzustellen“, sagte Orias in einem Webinar.

Das neue Joint Venture soll zum Aufbau einer Industrie beitragen, die von der Herstellung von Chemikalien und Mineralien für Batterien, über die Produktion der Akkuzellen, bis hin zum Recycling alter Batterien die komplette Wertschöpfungskette in einer Kreislaufwirtschaft abdecken soll, so Orias. Ohne weitere Einzelheiten zu nennen kündigte er an, dass sich an zwei Projekten chinesische und koreanische Unternehmen mit insgesamt 12 Milliarden US-Dollar (umgerechnet gut 10,2 Milliarden Euro) beteiligen wollen. Dabei soll es sich ungesicherten Informationen zufolge um die beiden Batterie-Unternehmen CATL aus China sowie LG Chem aus Südkorea handeln.

Quelle: Reuters – Indonesia to create firm to build up electric vehicle battery industry // Electrive – Indonesien plant umfassendes Batterie-Joint-Venture

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Nordlicht:

Das Problem bei solchen Schwellenländern ist das viel angekündigt wird und wenig passiert.
Leider ziehen sich die großen Firmen wenn das Geld knapp wird zuerst aus solchen Ländern zurück.
Und über den Umweltschutz/Recycling in Indonesien kann man auch nur sagen er ist im „Aufbau“

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.