Genesis frischt sein Elektro-Flaggschiff G80 auf

Cover Image for Genesis frischt sein Elektro-Flaggschiff G80 auf
Copyright ©

Genesis

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 3 min

Modellpflege für den Electrified G80: Mit umfassenden Überarbeitungen rollt das Flaggschiff des Genesis Elektro-Portfolios ab Juni auf deutsche Straßen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein längerer Radstand, eine höhere Batteriekapazität für mehr Reichweite sowie zahlreiche Design- und Technologie-Updates. Zur neuen Preisgestaltung hat sich der Hersteller bislang noch nicht geäußert, das aktuelle Modell startet bei gut 75.000 Euro.

Die neue 94,5-kWh-Batterie ermögliche eine Reichweite von bis zu 570 Kilometern (gemäß WLTP) mit einer Ladung, 50 Kilometer mehr als zuvor. Das Nachladen von zehn auf 80 Prozent soll innerhalb von 25 Minuten erfolgen. In allen Ausstattungsvarianten verfügt der Electrified G80 über die vorausschauende elektronische Fahrwerksregelung Preview ESC. Diese erkennt Unebenheiten oder Bodenschwellen und passt die Dämpfung automatisch an, um ein sanfteres Fahrverhalten zu gewährleisten.

Genesis, die Edelmarke von Hyundai-Kia, bietet den neuen Electrified G80 in zwei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten (Electrified G80 und Electrified G80 Premium) an. Der überarbeitete Look der Elektro-Limousine spiegle die Essenz der Genesis Designphilosophie „Athletic Elegance“ wider. Der Radstand des Electrified G80 wurde um 130 Millimeter verlängert. Dies sorge vor allem in der zweiten Sitzreihe für ein großzügigeres Raumangebot.

An der Frontpartie sollen der markentypische G-Matrix-Kühlergrill sowie der überarbeitete Stoßfänger ein selbstbewusstes Auftreten vermitteln. Die Scheinwerfer verfügen nun über die Multi-Lens-Array-Technologie (MLA) mit besserer Leuchtleistung. Zudem wurden die 19-Zoll-Leichtmetallräder optisch überarbeitet. Eine Heizfunktion am Ladeanschluss soll bequemes Aufladen bei allen Witterungsverhältnissen gewährleisten. Der Anschluss ist zudem beleuchtet, die Klappe lässt sich per Knopfdruck elektrisch öffnen und schließen.

Das Interieur folgt dem Genesis Designprinzip der „Schönheit des weißen Raums“, die neu gestalteten Vorder- und Rücksitze sollen mehr Komfort für alle Insassen bieten, zudem wurde das Design des Dreispeichen-Lederlenkrads überarbeitet.

Den Innenraum dominiert das neue Infotainmentsystem mit 27-Zoll-OLED-Display, das Kombiinstrument und Infotainment-Bildschirm zu einem nahtlosen Panoramadisplay vereint. Der Digital Key 2 ermöglicht den Zugang zum Auto via Fingerabdruck-Authentifizierung und macht einen herkömmlichen Schlüssel überflüssig. Mit an Bord ist zudem ein antibakterielles Sterilisationssystem für externe Geräte wie Smartphones – im Ablagefach in der Mittelkonsole sollen hier innerhalb von zehn Minuten 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime entfernt werden.

Genesis

Der Electrified G80 ist in 14 Außenfarben bestellbar, darunter die exklusive neue Geneva Silver-Option. Zudem sind vier Innenfarben erhältlich, inklusive das exklusive neue Prussian Blue mit Obsidian Black, Ecru Camel, und Ash Grey/Glacier White. Erstmals kommt im Electrified G80 serienmäßig ein Bang & Olufsen Soundsystem mit 17 Lautsprechern zum Einsatz, das über eine aktive Fahrgeräusch-Unterdrückung verfügt. Mancher kennt das Prinzip sicherlich von seinen In-Ear-Kopfhörern.

Das optionale Sitzpaket Komfort für die zweite Sitzreihe umfasst elektrisch schließende Türen sowie elektrisch bedienbare Sonnenblenden für die zweite Sitzreihe, was den Komfort für Passagiere im Fond nochmals steigere, so Genesis. Auch eine individuelle Sitzheizung für alle Sitzplätze sowie eine Kühlfunktion für die erste Sitzreihe sind enthalten.

Genesis

Quelle: Genesis – Pressemitteilung vom 19.05.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pedro G.:

ID.7 GTX 4MOTION 250 kW Business ab 71.990,- € Ausstattung Bereinigt ⁉️
Wäre Interessant ⁉️

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.