Geely Galaxy zeigt Fotos des neuen Elektro-SUV E5

Cover Image for Geely Galaxy zeigt Fotos des neuen Elektro-SUV E5
Copyright ©

Geely

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Automobilhersteller Geely Galaxy hat vor Kurzem Fotos seines neuen Elektro-SUV veröffentlicht. Nachdem Geely am 25. März zunächst lediglich Teaserfotos veröffentlicht hatte, kündigte das Unternehmen wenige Tage später an, dass das Elektroauto den Namen E5 tragen werde. Der E5 soll nächsten Monat auf der Auto China in Peking vorgestellt und noch in diesem Jahr auf den Markt gebracht werden. Die Preisspanne für den chinesischen Markt wird derzeit auf 150.000 bis 200.000 RMB (ca. 19.545 bis 26.060 Euro) geschätzt.

Geely Galaxy zielt mit dem Elektro-SUV auf den Mainstream-Markt ab und präsentiert außerdem sein erstes globales Produkt. Frühere Produktplanungen, die der chinesische Hersteller vergangenes Jahr bekannt gegeben hatte, deuteten darauf hin, dass der Galaxy E5 im zweiten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen wird.

Unter Geely gegründet, tritt Geely Galaxy mittlerweile als eigenständige Marke auf und konzentriert sich gänzlich auf Elektroautos. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr drei neue Elektromodelle auf den Markt zu bringen. Neben dem Elektro-SUV E5 sollen ein rein elektrischer Kompakt-SUV sowie ein Plug-in-Hybrid-SUV erscheinen. Die Elektroautos von Geely Galaxy basieren auf einer neuen Architektur- und Designsprache, die futuristisch anmutet. Die Ähnlichkeit zum Schwestermodell Galaxy E8, einer Elektro-Limousine, sticht beim Anblick des E5 direkt ins Auge. Auf den Teaserfotos präsentiert sich der neue Elektro-SUV mit einer geschlossenen Frontpartie mit markantem Kühlergrill. Durch L-förmige Lufteinlasselemente und scharfe Scheinwerfer wirkt der Galaxy E5 sportlich. Versteckte Türgriffe und windbeständige Leichtmetallfelgen verstärken den futuristischen und aerodynamischen Eindruck des SUV. In der Heckansicht zeigt sich das Fahrzeug mit einem durchgehenden Rücklicht und einem großen Spoiler.

Der chinesische Elektroauto-Hersteller hat im vergangenen Jahr bereits drei Fahrzeuge auf den Markt gebracht: Die Limousine L6 und den Kompakt-SUV L7 als Plug-in-Hybride, die Limousine E8 als reines Elektroauto. Bei der Namensgebung verwendet Geely Galaxy für Limousinen gerade Zahlen, für SUV ungerade Zahlen. Das E steht für die intelligente, rein elektrische Serie, während das L für Plug-in-Hybride verwendet wird.

Zur genauen Antriebsstrangkonfiguration des Galaxy E5 ist derzeit noch nichts bekannt. Details dürften Ende April im Rahmen der Auto China 2024 bekannt gegeben werden. Schon jetzt zeigt den Ehrgeiz von Geely Galaxy, auf dem internationalen Markt Präsenz zu zeigen. Der Galaxy E5 wird parallel als Linkslenker und als Rechtslenker entwickelt und getestet, um weltweit verschiedene Märkte abzudecken.

Quellen: Car News China – Geely Galaxy teases new electric SUV / Car News China – Geely Galaxy unveils new electric SUV, the E5

Worthy not set for this post
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.