Ford sichert in Saarlouis Absicherung gegen Insolvenz zu

Cover Image for Ford sichert in Saarlouis Absicherung gegen Insolvenz zu
Copyright ©

Make more Aerials / Shutterstock / 2557211621

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Ford hat den verbliebenen Mitarbeitern im Werk in Saarlouis eine Absicherung versprochen, falls der Standort insolvent gehen sollte, wie die Automobilwoche berichtet. Die Geschäftsführung habe gleichzeitig erreicht, weitere 250
Mitarbeiter zu einem freiwilligen Ausscheiden zu bewegen.

Der Betriebsrat teilte den Mitarbeitern demnach am Montag bei einer Betriebsversammlung mit, dass im Fall einer theoretisch nicht auszuschließenden Insolvenz der deutschen Ford-Werke GmbH der US-amerikanische Mutterkonzern einspringen und die Löhne der Beschäftigten zahlen werde.

In dem Ford-Werk in Saarlouis sind gegenwärtig noch 2700 Mitarbeiter beschäftigt, von denen Ende des Jahres nur noch 1000 verbleiben werden. Für diese 1000 langfristig zugesagten Arbeitsplätze hat Ford nun einen Insolvenzschutz bis zum 31. Dezember 2032 zugesichert. Im Fall einer Zahlungsunfähigkeit der deutschen Ford Werke wird die amerikanische Ford Motor Company einspringen.

Betriebsratschef Markus Thal betonte, dass es abgesehen von den bereits seit langem laufenden Abfindungsprogrammen bis Ende 2032 keine weiteren Kündigungen geben wird.

Zugeständnisse gibt es in Saarlouis trotzdem, denn der Betriebsrat hat sich damit einverstanden erklärt, dass Ford versuchen kann, weitere Mitarbeiter zu einem freiwilligen Ausscheiden zu bewegen.

Von den 1000 langfristig verbleibenden Mitarbeitern sollen ab Januar 2026 noch einmal 250 Mitarbeiter freiwillig ausscheiden, wie die Arbeitnehmervertretung erklärte. Sie sollen die gleichen Bedingungen erhalten wie die bisher ausgeschiedenen Mitarbeiter.

Von der Ford-Krise in Deutschland ist neben Saarlouis auch das Werk in Köln betroffen. Dort haben die Mitarbeiter vergangene Woche in einer Urabstimmung mit 93,5 Prozent einem Kompromiss zum Stellenabbau zugestimmt. Von den 11.500 Arbeitsplätzen kann der Autobauer nun bis zum Jahr 2027 rund 2900 Stellen betriebsbedingt abbauen.

Quelle: Automobilwoche – Ford Saarlouis: Schutz bei Insolvenz gesichert, aber…

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie

Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie

Michael Neißendorfer  —  

China übernimmt zunehmend die technologische Führung in der Autobranche und belegt damit die Spitzenposition unter 22 Automobilnationen.

Cover Image for Steigende Privatkäufe von E-Autos stabilisieren Pkw-Markt

Steigende Privatkäufe von E-Autos stabilisieren Pkw-Markt

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos und Plug-in-Hybride sind die Wachstumstreiber auf dem deutschen Pkw-Markt, während die Verkäufe von Verbrennern langsam zurückgehen.

Cover Image for Elli testet bidirektionales Laden zu Hause

Elli testet bidirektionales Laden zu Hause

Sebastian Henßler  —  

Elli startet ein Pilotprojekt für bidirektionales Laden: Wallbox, PV und E-Auto speichern Strom im Akku und geben ihn ins Haus zurück, mit Kostenvorteilen.

Cover Image for Volkswagen-CEO: Software macht Autofahren „noch attraktiver“

Volkswagen-CEO: Software macht Autofahren „noch attraktiver“

Laura Horst  —  

VW-CEO Oliver Blume und Cariad-Chef Peter Bosch erklären die neue Software-Strategie des Konzerns.

Cover Image for Ford sichert in Saarlouis Absicherung gegen Insolvenz zu

Ford sichert in Saarlouis Absicherung gegen Insolvenz zu

Laura Horst  —  

Ford sichert den Beschäftigten eine Absicherung gegen Insolvenz zu, gleichzeitig will das Unternehmen weitere Mitarbeiter zum freiwilligen Ausscheiden bewegen.

Cover Image for Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.