Ferrari verlängert Garantien für Hybride

Cover Image for Ferrari verlängert Garantien für Hybride
Copyright ©

Ferrari

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Die italienische Luxusmarke Ferrari hat vor wenigen Tagen verlängerte Garantien für seine Hybridmodelle bekanntgegeben. Der Pressemitteilung zufolge sind die zwei erweiterten Leistungen für Plug-in-Hybride (PHEV) gültig und umfassen demnach die Modelle SF90 Stradale, SF90 Spider, SF90 XX Stradale, SF90 XX Spider, 296 GTB und 296 GTS.

Erweiterter Service für Ferraris Plug-in-Hybride

Besitzer:innen von Ferraris Hybridmodellen haben bereits standardmäßig eine fünfjährige Garantie auf die Hybridkomponenten. Unter den Namen Warranty Extension Hybrid und Power Hybrid hat Ferrari nun zwei neue Garantieprogramme eingeführt, die Leistung und Qualität von Hybrid-Sportwagen der Marke langfristig erhalten sollen.

Nach Angaben von Ferrari können die Leistungen in Paketen erworben und verlängert werden. Außerdem könne die Verlängerung unabhängig vom Produktionsjahr des Fahrzeugs vorgenommen werden, sodass also auch Fahrzeuge, die nicht mehr unter die Werksgarantie in den ersten drei Jahren nach Produktion fallen, nach einer technischen Inspektion in das Programm aufgenommen werden können.

Die Verlängerungen der Garantie sind dabei an das Fahrzeug gebunden und gehen dementsprechend auch auf Nachbesitzer:innen über.

Standardmäßiger Batterietausch

Als der Pressemitteilung zufolge erster Hersteller bietet Ferrari als Teil der erweiterten Leistungen auch einen planmäßigen Austausch der Batterie an. Dies garantiere den Kund:innen, dass ihr Fahrzeug stets auf dem neusten Stand der Batterietechnologie ist. Im Falle zukünftiger Batterieentwicklungen werde die Hochspannungsbatterie dann durch ein neues, hochmodernes Bauteil ersetzt, das mindestens die gleichen Leistungen wie die Originalbatterie gewährleiste.

Bei dem Programm Warranty Extension Hybrid wird neben der Garantieverlängerung auf das gesamte Fahrzeug auch ein kostenloser Wechsel der Hochspannungsbatterie nach dem 8. Lebensjahr des Fahrzeugs angeboten.

Das Programm Warranty Extension Power Hybrid erweitert den kostenlosen Batteriewechsel auch auf das 16. Lebensjahr des Fahrzeuges. Außerdem gewährt das Programm eine Verlängerung der Werksgarantie für alle wichtigen Komponenten des Antriebsstrangs vom 8. auf das 16. Lebensjahr des Fahrzeugs.

Quelle: Ferrari – Pressemitteilung vom 01.07.2024

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.

Cover Image for Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Daniel Krenzer  —  

Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.

Cover Image for Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Sebastian Henßler  —  

GWM stellt seine Europa-Strategie neu auf: neun Modelle bis 2027, Haval startet, Ora plant kompakte SUVs. Technologieoffenheit als Kurswechsel. Was folgt nun?