Farasis Energy sammelt über 1 Mrd. Euro für den Bau einer Batteriefabrik in der EU ein

Cover Image for Farasis Energy sammelt über 1 Mrd. Euro für den Bau einer Batteriefabrik in der EU ein
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 249974521

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Farasis Energy, seines Zeichens Entwickler und Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus, Modulen und großen Akkusystemen, hat erfolgreich seine Finanzierungsrunde C mit über einer Milliarde US-Dollar hinter sich gebracht. Das neu aufgenommenen Kapital soll dazu verwendete werden die Expansion der globalen Fertigungsinfrastruktur für Kfz-Batterien voranzutreiben. Unter anderem soll das eingenommene Geld in den Bau des offiziellen Hauptsitz in Europa fließen. Der endgültige Standort für ein großes Fertigungswerk für Lithium-Ionen-Zellen, -Module und -Systeme in der Europäischen Union steht ebenfalls noch aus.

Bereits im Juli 2018 errichtete Farasis Energy ein neues Fertigungszentrum in Zhenjiang, China, mit einer geplanten jährlichen Kapazität von 20 GWh. Des Weiteren begann man das Projekt zum Bau eines Fertigungszentrums in Europa und eröffnete eine Zweigstelle im deutschen Stuttgart, die mit Business-Development-Spezialisten, Ingenieuren und Personal aus der Unternehmenszentrale besetzt ist.

Entsprechend notwendige Machbarkeitsstudien und die Standortauswahlbewertung für das europäische Fertigungszentrum wurden bereits abgeschlossen. Ab 2021 soll das Werk große Kfz-Hersteller in Europa beliefern. Dank der steigenden Nachfrage von Kunden und der soliden Unterstützung seiner Aktionäre beabsichtigt Farasis, 2018 und 2019 weitere weltweite Expansionsprojekte anzukündigen.

„Kfz-Hersteller in Europa sind bereits führend in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und batteriebetriebenen Technologien. In China haben wir unsere Präsenz schon erweitert. Europa ist das nächste Ziel einer phasenweisen Expansion, damit wir alle unsere Kunden weltweit besser bedienen können.“ – Keith Kepler, CTO von Farasis Energy

Quelle: Automobil-Produktion – Farasis sammelt über 1 Mrd. für Bau einer Batteriefabrik ein

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.