EV36Zero: Sunderland-Werk gestaltet Nissans Zukunft

Cover Image for EV36Zero: Sunderland-Werk gestaltet Nissans Zukunft
Copyright ©

Nissan

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Nissan bestätigt, dass alle drei Modelle, die in seinem britischen Werk gefertigt werden, zukünftig rein elektrisch werden. Der EV36Zero-Hub wird somit zur Ausgangsbasis für zukünftige Fertigungsprozesse, bestehend aus drei Elektro-Modellen, drei Gigafabriken und Investments von bis zu 3 Milliarden Pfund (ca. 3,45 Mrd. Euro). Damit wird die Fertigungsstätte in Sunderland in eine weltweit führende Elektroauto-Fabrik umgewandelt, wie der japanische Hersteller verlauten lässt.

Ergänzend zur Fahrzeug- und Batterieproduktion ist ein von der Stadtverwaltung Sunderland initiiertes Mikronetzprojekt geplant, das 100 Prozent erneuerbare Elektrizität für Nissan und benachbarte Zulieferer bereitstellen soll. Es integriert vorhandene Wind- und Solaranlagen von Nissan, einschließlich einer neuen 20-Megawatt-Solaranlage.

Nissans Pläne für die zukünftigen elektrischen Versionen des Qashqai, des Juke und des Nachfolgers des Leaf ermöglichen eine Gesamtinvestition im Milliardenbereich in Großbritannien. Ferner hat die britische Regierung 15 Millionen Pfund (ca. 17,3 Mrd. Euro) für ein 30 Millionen Pfund (ca. 34,5 Mrd. Euro) umfassendes Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung von Nissan bereitgestellt. Dieses Projekt soll die technische Expertise und die F&E-Kapazitäten für emissionsfreie Fahrzeuge am Nissan Technical Centre (NTCE) in Cranfield, Bedfordshire, stärken und zusätzliche Investitionen in zukünftige Fahrzeugmodelle in Großbritannien sichern.

Nissan

Jeremy Hunt, britischer Finanzminister, äußerte sich wie folgt: „Nissans langjähriges Engagement in der Autoproduktion in Sunderland und dessen fortgesetztes Bekenntnis zum Vereinigten Königreich zeigen, wie unsere Unterstützung für Unternehmen Wirkung zeigt – Tausende von Arbeitsplätzen werden geschaffen und Großbritanniens Stellung als weltweit achtgrößter Automobilhersteller gefestigt.“ Kemi Badenoch, britischer Wirtschaftsminister, greift dies auf: „Der bevorstehende Plan für eine fortschrittliche Fertigung wird auf diesem Deal und anderen kürzlich erzielten großen Investitionen in die britische Autoindustrie aufbauen, um Tausende von Arbeitsplätzen zu unterstützen.“

„Die Stärke unserer Partnerschaft mit Unternehmen wie diesen und unsere Fähigkeit, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, sind entscheidend für den anhaltenden Erfolg des Sektors. Die heute angekündigte Investition für den Nordosten bedeutet, dass wir auf unserer Erfolgsgeschichte aufbauen können, indem wir weitere Investitionen in dieser Größenordnung und Bedeutung anziehen“, so Councillor Graeme Miller, Leiter des Sunderland City Council, über die Pläne von Nissan.

Es zeigt sich, dass EV36Zero ein zentraler Bestandteil von Nissan Ambition 2030 ist, um ein wirklich nachhaltiges Unternehmen zu werden, das auf eine sauberere, sicherere und inklusivere Welt hinarbeitet. Die Vision unterstützt Nissans Ziel, bis zum Geschäftsjahr 2050 über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte hinweg klimaneutral zu sein.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 24.11.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.