Elektro-Fiat Panda bald aus Serbien?

Cover Image for Elektro-Fiat Panda bald aus Serbien?
Copyright ©

Fiat / Stellantis

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat angekündigt, dass Stellantis plane, den Fiat Panda als Elektroauto in Kragujevac, Serbien, zu produzieren. Dies wurde nach einem Treffen mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni bekannt gegeben und von Automotive News Europe kundgetan. Vucic erwartet demnach, dass die Produktion des Elektro-Pandas den Handel zwischen Italien und Serbien, der derzeit bei 4,6 Milliarden Euro jährlich liegt, weiter ankurbeln wird. Ein genaues Datum für den Produktionsstart wurde bisher nicht genannt.

Laut den Planungen soll der Elektro-Panda etwa Mitte 2024 auf den Markt kommen. Wie der Citroën e-C3, auf dessen Plattform er ebenfalls aufbaut, wird er im unteren Preissegment positioniert. Der e-C3 startet aktuell bei 23.300 Euro. Ab 2025 wird eine Variante mit weniger Reichweite für unter 20.000 Euro erwartet. Das Werk in Kragujevac wurde bisher durch den Fiat 500L Minivan ausgelastet. Künftig könnte dort dann der elektrische Fiat Panda vom Band laufen.

Eine entsprechende Vereinbarung über 190 Millionen Euro zur Produktion von E-Autos haben Stellantis und die serbische Regierung bereits 2022 unterzeichnet. Somit würde die Fertigung des Fiat Panda aus Italien nach Serbien verschoben werden. Italienische Gewerkschaften protestieren gegen den möglichen Verlust der Panda-Produktion aus Pomigliano. Die FIOM, eine der größten italienischen Gewerkschaften, erklärte, sie werde gegen Stellantis‘ Pläne kämpfen, die Panda-Produktion aus Italien zu verlagern.

Stellantis gab kürzlich bekannt, dass die Produktion des aktuellen Panda in Pomigliano bis 2026 fortgesetzt werde. Bei einer Veranstaltung in Turin im November erwähnte CEO Carlos Tavares, dass die Produktion möglicherweise über dieses Datum hinaus verlängert werde, falls die EU ihre Vorschläge zur Verschärfung der Emissionsvorschriften zurückzieht.

Quelle: Automotive News Europe – Production of electric Panda would boost trade between Italy and Serbia, Serbian President Aleksandar Vucic said.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.