Der elektrische Porsche 911S von Zelectric

Cover Image for Der elektrische Porsche 911S von Zelectric
Copyright ©

Zelectric

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Läuft so sicherlich nicht bei Porsche vom Band. Braucht sich aber auch definitiv nicht zu verstecken. Der 73er 911S Porsche Targa, welcher von Zelectric mit einem Tesla S Motor umgerüstet wurde. Reichweite von 290 km bei einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Sicherlich kein Fahrzeug für den Alltag, aber definitiv ein Blickfang und umweltfreundlich unterwegs.

Einen Abstrich muss man allerdings hinnehmen, zwar hat sich das Aussehen nicht verändert, aber das Ladevolumen. Denn der Kofferraum, welcher sich vorne befindet, bietet nicht mehr all zuviel Platz. Nicht verwunderlich, schließlich muss die 54 kWh Batterie irgendwo untergebracht werden. Die Ladezeit des Akkus wird mit neun Stunden angegeben, was daran liegt, dass dieser teilweise angepasst werden musste. Über die Tankklappe hat man dann Zugriff auf die Ladedose.

Preislich hat Zelectric keine Auskunft gegeben was der elektrifizierte 73er 911S Porsche Targa kosten wird. Aber alleine das Verbrenner-Grundmodell kann man bei > 100.000 Dollar einordnen. Für den Umbau werden dann sicherlich nochmal > 60.000 Dollar aufwärts fällig. Kein Schnäppchen, aber definitiv ein Unikat!

Zelectric Motors is taking some of the finest European designs in automotive history and outfitting them to go the distance now. We’ll zelectrify your air-cooled classic or find the one you’ve dreamed of driving, and transform it into an awesome 21st century ride.

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Michael Neißendorfer  —  

Im Zentrum des betont sportlichen Messeauftritts von Opel stehen die Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo und der neue Elektro-SUV Mokka GSE.

Cover Image for BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

Michael Neißendorfer  —  

Das neue Angebot markiert einen wichtigen Schritt, der Elektromobilität und Energiewende miteinander verknüpft – und bringt mehr als 700 Euro pro Jahr.

Cover Image for E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

Daniel Krenzer  —  

An Bord des Mercedes EQS befand sich auf dem Weg von Stuttgart nach Malmö ein Festkörperakku in der Erprobungsphase.

Cover Image for Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Elektro-SUV Gravity und einem Midsize-SUV ab 2026 für mehr Volumen nimmt Lucid Europa ins Visier – und betont: Nur vollelektrisch ist der Weg.

Cover Image for Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Michael Neißendorfer  —  

Der Technologieträger „H₂ Coach“ von Setra soll den Weg zur Zukunft von emissionsfreien Busreisen ebnen, zusätzlich zu batterieelektrischen Reisebussen.

Cover Image for Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Michael Neißendorfer  —  

Im Fokus stehen dabei die KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen sowie der Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.