DS Automobiles – PSA Tochter – wird ab 2025 zur Elektro-Marke

Cover Image for DS Automobiles – PSA Tochter – wird ab 2025 zur Elektro-Marke
Copyright ©

Frederic Legrand – COMEO / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Auch in Frankreich bewegt sich einiges in Sache E-Mobilität. So wurde nun bekannt, dass die PSA-Tochter DS ab 2025 jedes neue Modell ausschließlich mit elektrifiziertem Antrieben anbietet, also entweder mit reinem Elektroantrieb oder Hybridantrieb. Die Ankündigung dieser strategischen Ausrichtung erfolgte im Rahmen des Formel-E-Rennens in Paris. Mit dem Plug-in-Hybrid DS 7 Crossback E-Tense 4×4 mit 220 kW Leistung und 50 km E-Reichweite wird DS sein erstes, elektrifiziertes Modell 2019 auf den Markt bringen.

Das erste reine E-Auto von DS soll im Oktober 2018 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt werden. Gerüchte zufolge geht man davon aus, dass es sich um eine Elektro-Version des DS 3 Crossback handeln könnte. Wie bereits Jaguar und andere Automobilhersteller nutzt auch DS die Formel-E als wertvolles Experimentierfeld, um wichtige Erfahrungen in der Welt der E-Mobilität zu sammeln. Bei PSA selbst ist für 2019 beziehungsweise 2020 der Marktstart von rein elektrischen Versionen des Peugeot 208 und des Peugeot 2008 geplant. Bei der deutschen Tochter Opel soll die nächste Corsa-Generation als rein elektrische Version angeboten werden.

Quelle: Electrive.net – PSA-Tochter DS wird ab 2025 zur Elektro-Markt

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Strauss:

PSA, einer der jetzt erst bekannt gibt auch E Autos bauen zu wollen soll sich zuerst warm anziehen.
Das dauert 10 Jahre. Und dann werden sie immer noch die Rücklichter sehen vom Nachbar Renault- Nissan- Mitsubishi
Schade für die Firma mit dem Namen der besten und sparsamsten Diesel-Autos.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.