DS Aero Sport Lounge: Definition des automobilen Luxus

Cover Image for DS Aero Sport Lounge: Definition des automobilen Luxus
Copyright ©

DS Automobiles

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

DS Automobiles bringt nach dem DS3 und dem SUV DS 7 eine teilelektrifizierte Limousine, den DS 9 auf die Straße. Das Flagschiff der Marke. Des Weiteren stellt die französische Marke mit dem DS Aero Sport Lounge die Definition des automobilen Luxus vor. Der DS Aero Sport Lounge wartet mit erhöhter Fahrposition, gute Rundum-Sicht und First-Class-Komfort mit aerodynamischer und technischer Effizienz sowie einzigartigem Design auf. Eigener Aussage nach erfindet DS Automobiles mit dem Konzeptfahrzeug den Effizienzbegriff neu, ohne Kompromisse in puncto Charakter und Design einzugehen.

DS Automobiles

„Der DS Aero Sport Lounge ist ein wichtiger Beitrag zum Thema ‚Nachhaltigkeit‘. Er zeigt, dass Luxus mit Umweltbewusstsein vereinbar ist, denn auch nachhaltige Materialien können edel sein. Der DS Aero Sport Lounge läutet eine neue Ära ein. Aus den neuen Vorschriften ergibt sich die Chance, Fahrzeuge mit immer mehr Charisma zu entwerfen. Das Concept Car lässt unsere künftigen Modelle erahnen.“ – Thierry Metroz, Direktor Design DS Automobiles

Neue Gesetze beeinflussen die Form und die Umweltauswirkungen aller Fahrzeuge. Das Konzeptfahrzeug sei hierbei die Antwort auf die zukünftigen Herausforderungen. „Unsere technologischen, avantgardistischen Lösungen bringen das Design perfekt zur Geltung. Für den Innenraum haben wir uns für unerwartete, handverarbeitete Materialien und schlichte Linien entschieden – damit Reisen zu einem neuen, entspannten Erlebnis wird“, so Metroz weiter.

DS Automobiles

Das Concept Car lässt die automobile Zukunft erahnen: einladend und elegant, zurückhaltend und großzügig, intelligent und poetisch. Die Proportionen und die Karosserie sind so entwickelt worden, dass sie optimale aerodynamische Effizienz erzielen. Die Länge (fünf Meter) und die abfallende Dachlinie reduzieren den Luftwiderstand. Die Luft wird am Kühlergrill über seitliche Lufteinlässe an den 23-Zoll-Rädern vorbeigeführt.

Natürlich bewegt sich der DS Aero Sport Lounge rein elektrisch voran. Das Konzept kommt mit einer Leistung von 500 kW (680 PS) daher. Die dafür notwendige Energie bezieht man aus einer 110 kWh-Batterie der neuesten Generation. Diese ist im Fahrzeugboden verbaut und ermöglicht eine Reichweite von mehr als 650 Kilometern. Die aus der Formel E übertragene Technik zeichnet sich durch herausragende Fahrleistungen aus. Von 0 auf 100 km/h geht es damit in 2,8 Sekunden.

DS Automobiles

Interessant ist auch die Tatsache, dass sich der Kühlergrill in einen Bildschirm verwandelt. Das Monogramm und der Name DS Automobiles leuchten. Hinter der Scheibe aus Verbundmaterial lesen Sensoren die Straßenverhältnisse aus und versorgen den Computer mit Terabyte an Informationen.

DS Automobiles

Quelle: DS Automobiles – Pressemitteilung vom 26. Februar 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.