Citroën startet umfassende Elektrifizierungsoffensive für leichte Nutzfahrzeuge

Cover Image for Citroën startet umfassende Elektrifizierungsoffensive für leichte Nutzfahrzeuge
Copyright ©

Citroën

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Elektro-Offensive scheint bei der Groupe PSA an Fahrt aufzunehmen. Citroën trägt seinen Teil dazu bei und startet eine umfassende Elektrifizierungsoffensive für leichte Nutzfahrzeuge. Die Marke ist bereits mit dem Berlingo Electric und ab Anfang 2020 mit dem Jumper Electric auf den Zielmärkten vertreten. Bis 2021 wird das Elektroangebot auf alle Kompaktvans ausgeweitet.

Citroën richtet sich hierbei insbesondere an Gewerbetreibende, welche auf den Komfort, die kalkulierbaren Betriebskosten sowie die Möglichkeit für Fahrten in Stadtzentren und für Direktlieferungen auf E-Autos setzen. Zunächst wird die Marke mit einer rein elektrischen Version des Jumpy (Markteinführung 2020) und des Berlingo Kastenwagen (bis 2021) starten. Wodurch man innerhalb von zwei Jahren die Kompetenz der Groupe PSA in puncto Elektromobilität unterstreicht. Die Elektrifizierung betrifft sowohl die leichten Nutzfahrzeuge als auch die Pkw.

Die elektrische Version des Citroën Jumpy nutzt die Multi-Energy-Plattform EMP2 der Groupe PSA und wird in zwei Reichweiten angeboten. Die „Einsteiger-Variante“ setzt auf 200 Kilometer rein elektrische Reichweite nach WLTP-Zyklus. Hierzu setzt der Kompaktvan auf einen Akku mit 50 kWh Kapazität. 300 Kilometer Reichweite, ebenfalls nach WLTP, werden durch die größere 75 kWh der Batterie möglich.

Überzeugend ist sicherlich auch das Argument, dass man keine Bedenken bezüglich Fahrverbote haben muss. Auch Fahrten in Umweltzonen sind möglich, sodass alle Gewerbetreibenden und/oder Auslieferungsfahrer weiterhin so nahe wie möglich zu ihren Kunden gelangen können. Und dies ohne auf eine vergleichbare Nutzlast wie bei den Versionen mit Verbrennungsmotor zu verzichten. Gerade im Unterhalt spielt der e-Jumpy dann noch seine Stärke durch reduzierte Betriebskosten aus.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung vom 04. November 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Sebastian Henßler:

Mag daran liegen, dass diese nicht kommuniziert werden und wir nicht mit solchen Infos dienen können.

Brosius K-P:

Leider werden wie immer bei solchen Vorabveröffentlichungen keine Preise genannt. Wie viel kostet der Kastenwagen: L3,H2, mit größter Reichweite??

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.