Citroën bringt MPV-Variante des ë-Berlingo

Cover Image for Citroën bringt MPV-Variante des ë-Berlingo
Copyright ©

Citroën

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Citroën hat mit dem neuen ë-Berlingo MPV ein vielseitiges Elektroauto vorgestellt, das im Alltag mit einem intelligenten Raumkonzept, moderner Ausstattung und lokal emissionsfreiem Antrieb punkten soll. Als Multi Purpose Vehicle (MPV) mit Nutzfahrzeugzulassung biete der neue ë-Berlingo MPV die bewährte Citroën Qualität in einem flexiblen, robusten und funktionalen E-Auto, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Die MPV-Variante des ë-Berlingo wird in der Länge M (4,40 m) und der Variante „You“ ab 34.390 Euro angeboten und kommt serienmäßig mit fünf Sitzen. Der Hochdachkombi verfüge über ein großzügiges Platzangebot für Passagiere und Gepäck. Mit seinem Elektromotor aus dem Stelltantis-Baukasten mit 100 kW (136 PS) Leistung und einer 50-kWh-Batterie erreiche der neue ë-Berlingo MPV eine Reichweite von bis zu 334 Kilometern laut WLTP-Messung.

Das Cockpit kann mit einem 10-Zoll-Touchscreen, kabelloser Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto, sowie einem digitalen Kombiinstrument ausgestattet werden. Zur Serienausstattung zählen eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn, eine hintere Einparkhilfe und das Citroën Sicherheitspaket mit Spurassistent, Notbremsassistent und Verkehrszeichenerkennung.

Citroën

Der ë-Berlingo MPV will sich durch hohe Alltagstauglichkeit auszeichnen – mit manuellen Schiebetüren, robustem Ladebereich mit Gepäckraumtrennung, sowie mit optional erhältlichen Paketen wie Style & Comfort oder dem Sichtpaket mit LED-Tagfahrlicht und Regensensor. Dank seiner kompakten Außenmaße bei großzügigem Innenraum eigne er sich ideal als vielseitiges Familienfahrzeug, als urbaner Lastenträger oder als Shuttle. Die Standardfarbe des E-Autos ist Eis-Weiß, zudem erhältlich sind die Farben Perla-Nera-Schwarz, Stahl-Grau, Kiama-Blau sowie Sirkka-Grün.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung vom 20.05.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Axels:

Wir wollen nicht die Nachteile eines MPV vergessen.
Laderaumtrenngitter darf nicht demontiert werden, extreme Hochstufung bei Unfall(LKW Tarif)
…….

Pedro G.:

Wie Opel Combo und Peugeot Riffer auch Fiat Doblo ⁉️

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.