In der chinesischen Provinz Hunan wurde ein umfangreiches Lithiumvorkommen entdeckt. Es liegt im Bergbaugebiet Jijiaoshan im Kreis Linwu und gehört zu den sogenannten umgewandelten Granitlagerstätten. Laut Behördenangaben enthält das neu erkundete Vorkommen etwa 1,31 Millionen Tonnen Lithiumoxid – ein Rohstoff, der in zahlreichen Industrien von zentraler Bedeutung ist.
Die Region zählt bereits zu den bekannten Bergbaugebieten Chinas. Die Entdeckung gelang jedoch erst nach langjähriger Forschungsarbeit und dem Einsatz neuer Technologien. Fachleute des Provinzinstituts für geologische Ressourcen hatten das Projekt über Jahre hinweg begleitet. Dabei mussten sie sich mit schwierigen geologischen Gegebenheiten auseinandersetzen, die eine Erkundung bislang erschwert hatten.
Neben Lithium kommen in der Lagerstätte weitere Rohstoffe vor. Dazu gehören Rubidium, Wolfram und Zinn – Elemente, die ebenfalls in der Industrie Verwendung finden. Die Kombination mehrerer mineralischer Rohstoffe an einem Ort erhöht die wirtschaftliche Bedeutung und Attraktivität des Fundes. Nach Einschätzung von Experten soll die Entdeckung vor allem der Stadt Chenzhou neue Impulse verleihen. Diese verwaltet den Kreis Linwu und verfolgt das Ziel, ihre Industrie stärker auf neue Energien auszurichten. Der Zugang zu Lithium kann dabei eine Schlüsselrolle spielen. Lithium gilt als zentrale Ressource für Akkus, wie sie in E-Autos, stationären Energiespeichern oder Smartphones eingesetzt werden.
Chinas geologische Behörde hatte Anfang des Jahres bereits gemeldet, dass sich der Anteil des Landes an den weltweiten Lithiumreserven auf 16,5 Prozent erhöht habe. Damit liegt China im internationalen Vergleich auf Rang zwei. Die jetzt gemeldete Lagerstätte trägt dazu bei, die Position weiter zu festigen. Internationale Märkte beobachten solche Entwicklungen aufmerksam, da Lithium als strategischer Rohstoff zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Fund ist jedoch nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht bemerkenswert. Er zeigt auch, wie wichtig langfristige Erkundungsstrategien sind. Ohne moderne Messtechniken und spezialisierte Fachleute wäre ein solcher Fund kaum denkbar gewesen. Die geologische Vielfalt der Region wurde durch frühere Untersuchungen bereits angedeutet. Nun liegt ein konkreter Nachweis vor.
Für China bedeutet die Entdeckung eine weitere Möglichkeit, seine Lieferketten unabhängiger zu gestalten. Der Bedarf an Lithium wächst – nicht nur im eigenen Land, sondern weltweit. Der Ausbau der Elektromobilität, neue Stromspeichertechnologien und digitale Endgeräte erhöhen die Nachfrage stetig. Eine gesicherte Versorgung mit Lithium verbessert Chinas Position auf dem Weltmarkt.
Noch ist unklar, wann die Förderung beginnt. Die geologische Erkundung stellt nur den ersten Schritt dar. Es folgen Machbarkeitsstudien, Genehmigungsverfahren und Investitionsentscheidungen.
Quelle: CGTN – China discovers significant source of lithium ores