Beta-Prototyp des Lucid Air begibt sich auf erste Testfahrt

Cover Image for Beta-Prototyp des Lucid Air begibt sich auf erste Testfahrt
Copyright ©

Lucid Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das Elektroauto-Start-up Lucid Motors strebt zehn Kilometer Reichweite pro Kilowattstunde Akku und ultraschnelle Ladevorgänge an. Aber das sind nur zwei von vielen Punkten, welche Lucids Chief Technology Officer Peter Rawlinson anstrebt. Lucid sei dazu in der Lage, ein echtes Luxusauto herzustellen, das weniger als 30.000 US-Dollar (etwa 26.500 Euro) kosten soll. Doch bis dahin wird es noch ein wenig dauern. Mit dem Beta-Prototyp des Lucid Air, der sich auf seine erste Testfahrt begeben habt, kommt man dem angestrebten Ziel näher.

Der Beta-Prototyp entspricht laut Aussage des Unternehmens einem Fahrzeug, welches zu 95% produktionsrepräsentativ ist. Im November hat sich dieser auf seiner Jungfernfahrt begeben und präsentierte sich als kontinuierliche Weiterentwicklung bisheriger Entwicklungsstände. „Dies ist eine neue Generation von Technologien“, gab CEO Peter Rawlinson zu verstehen. „Er verkörpert alle Fortschritte der letzten Jahre, und insbesondere unsere Batterietechnologie ist inzwischen rennerprobt.“

Gebaut wurde der „Air Beta“ in der Silicon Valley Zentrale von Lucid Motors. In Serie soll das E-Auto künftig in der Fabrik in Casa Grande, AZ, gebaut werden. Zuvor laufen jedoch bis zu 80 Beta-Prototypen im Silicon Valley vom Band – einschließlich der eigentlichen Aluminium-Karosseriestrukturen. Hierzu gab Rawlinson zu verstehen „Dieser Grad der Eigenkonstruktion ist ein logischer und doch ungewöhnlicher Schritt. Ich kenne keine andere Firma an der Westküste mit einem solchen Maß an innerbetrieblicher Kompetenz.“

Die Entscheidung hat viele Vorteile. So könne man beispielsweise die Qualität nach hohen Standards kontrollieren, Kenntnisse über die Montagebedingungen erwerben und Laserscans und Toleranzbedingungen mit den wichtigsten digitalen Daten aus dem CAD vergleichen. „Während wir die komplette Lucid Air Beta-Serie bauen und diese Prototypen auf Herz und Nieren prüfen, werden wir Geschichten aus ihrem rigorosen Testprogramm erzählen“, so der CEO von Lucid Motors abschließend.

Lucid Air, ein viertürige Elektro-Limousine, mit gut 1000 PS, etwa 640 Kilometer Reichweite und einem Spurtvermögen auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden werden wir dann schon hoffentlich bald auf der Straße sehen. Und das alles für nur 60.000 Dollar, also etwa 53.000 Euro.

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung vom 18. Dezember 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.