Volvo und Rosenbauer präsentieren Elektro-Feuerwehrfahrzeuge

Cover Image for Volvo und Rosenbauer präsentieren Elektro-Feuerwehrfahrzeuge
Copyright ©

Rosenbauer

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Volvo Trucks präsentiert gemeinsam mit dem Feuerwehrfahrzeug- und Gerätehersteller Rosenbauer auf der Interschutz 2022 in Hannover drei elektrische Einsatzfahrzeuge: Den Volvo FL Electric und zwei unterschiedliche Volvo FE Electric. Zudem wird im Außenbereich ein herkömmlich angetriebener Volvo FM 6×2 mit Drehleiter ausgestellt. Der Rosenbauer Stand (Nr. B58) befindet sich in Halle C27.

Volvo Trucks ist auf der Interschutz vom 20.6. bis 25.6. mit insgesamt vier Fahrzeugen vertreten. Unter anderem auch mit dem Volvo FL Electric. Das neue Feuerwehrfahrzeug vereint ein flexibles Aufbaukonzept mit einem neuen, innovativen Elektro-Fahrgestell. Bereits seit 2019 gibt es den elektrischen Volvo FL für den klassischen Verteilerverkehr, aber auch als Logistikfahrzeug für Feuerwehren. Ein eben solcher Gerätewagen-Logistik (GW-L) ist auf dem Rosenbauer-Stand zu sehen.

„Volvo Trucks bietet elektrische Lkw von 16 bis 44 Tonnen für die meisten Einsatzbereiche an. So auch speziell für die Feuerwehr. Bei den häufig geringen Kilometerleistungen pro Einsatz sind die E-Lkw von Volvo mit Reichweiten bis 300 Kilometern perfekt geeignet. Wir sind stolz, zusammen mit den Aufbauspezialisten von Rosenbauer solche Fahrzeuge präsentieren zu können. Sie ermöglichen es den Feuerwehren, emissionsfrei in die Einsätze zu fahren und Leben zu retten.“ – Peter Ström, Geschäftsführer von Volvo Trucks in Deutschland

Das größere Modell, den Volvo FE Electric, gibt es mit zwei unterschiedlichen Aufbauten von Rosenbauer zu sehen: Den ersten Volvo FE Electric 4×2 mit einer Drehleiter (DL) und den Volvo FE Electric 4×2 als Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF). Der Volvo FE Electric ist mit seinem leichtgängigen und leistungsstarken Antriebsstrang für städtische Transportaufgaben als Feuerwehrfahrzeug geeignet. Mit der Leistung von bis zu 370 kW bzw. 450 PS besitze er eine hohe Traktionskontrolle auf der Straße, die auch für rutschige Oberflächen geeignet sei, was bei Feuerwehreinsätzen seine Vorteile habe.

Auf der Interschutz 2022 will Volvo Trucks zusammen mit Rosenbauer die beiderseitigen Kompetenzen bei alternativen Antrieben und Nachhaltigkeit hautnah erlebbar machen.

Quelle: Volvo Trucks – Pressemitteilung vom 31.05.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.